Designetz
Impulsgeber für die Energiewende
Das Projekt Designetz verfolgt ein zentrales Ziel: Einzelne Lösungen zu einem effizienten Energiesystem der Zukunft zu verbinden. Dafür arbeiten 46 Partner aus Energiewirtschaft, Industrie sowie Forschung und Entwicklung zusammen.
Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie lässt sich eine klimafreundliche, zuverlässige und effiziente Energieversorgung sicherstellen - auch bei stark schwankender Stromerzeugung durch Wind- und Solarenergie?
Die Lösungen entstehen in Modellregionen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Diese Regionen sollen als “Schaufenster der Energiewende” dienen - mit Vorbildcharakter für Deutschland und internationale Partner.
Designetz ist ein Konsortium aus 46 renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen unter der Leitung der innogy SE. Das Saarland ist mit starken Partnern vertreten, darunter die Hager Group, die Scheer GmbH, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Universität des Saarlandes, die htw saar und die Stadtwerke Saarlouis GmbH.
Die VSE Aktiengesellschaft ist der Vertreter des Konsortialführers im Saarland.
Ziel von Designetz ist es, eine praxistaugliche “Bedienungsanleitung” für die Energiewende zu entwickeln. Theoretische Konzepte werden in konkreten Demonstrationsprojekten erprobt - und öffentlich kommuniziert. Denn: Die Energiewende betrifft uns alle.
Links:
Ansprechpartner

Alexander Schalk
T 0681 607-1262
F 0681 607-1605