Wechsel zur Hauptnavigation Wechsel zum Inhalt Wechsel zur Fußzeile

Übergreifende Themen

Inhalt:

Theorie

- Gesetze, Grundlagen des Brandschutzes

        - Entstehung von Bränden

        - Betriebliche Brandlasten

        - Gefahren durch Brände

- Brandschutzorganisation

        - Aushangs-Pflichten

        - Aufbau von Alarmplänen und Alarmierungsketten

        - Flucht– und Rettungswege, Sammelstellen, Evakuierungshilfen

        - Sicherheitskennzeichnungen nach ASR 1.3

        - Verhalten im Brandfall

        - Organisation und Dokumentation

- Anwendung von Löschmitteln

        - Brandklassen

        - Auswahl von geeigneten Löschmitteln

        - Anwendung verschiedener Löschtechniken

- Verhalten im Evakuierungsfall und Gebäuderäumung

   Praxis

- Vorführung von praxisnahen Brandversuchen

- Löschversuch an einer Brandsimulationsanlage mittels Feuerlöscher

Datum:
10.10.2025

Dauer:
4 Std. von 08:30 - 12:30 Uhr

Kosten:
150,00 €

Ort:
Weiterbildungszentrum, Schleusenweg 1, 66806 Ensdorf

Inhalt:

Theorie

- Gesetze, Grundlagen des Brandschutzes

        - Entstehung von Bränden

        - Betriebliche Brandlasten

        - Gefahren durch Brände

- Brandschutzorganisation

        - Aushangs-Pflichten

        - Aufbau von Alarmplänen und Alarmierungsketten

        - Flucht– und Rettungswege, Sammelstellen, Evakuierungshilfen

        - Sicherheitskennzeichnungen nach ASR 1.3

        - Verhalten im Brandfall

        - Organisation und Dokumentation

- Anwendung von Löschmitteln

        - Brandklassen

        - Auswahl von geeigneten Löschmitteln

        - Anwendung verschiedener Löschtechniken

- Verhalten im Evakuierungsfall und Gebäuderäumung

   Praxis

- Vorführung von praxisnahen Brandversuchen

- Löschversuch an einer Brandsimulationsanlage mittels Feuerlöscher

Datum:
28.11.2025

Dauer:
4 Std. von 08:30 - 12:30 Uhr

Kosten:
150,00 €

Ort:
Weiterbildungszentrum, Schleusenweg 1, 66806 Ensdorf