Führungskompetenzen
Inhalt:
Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
- Grundlagen: Was ist Coaching? Anlässe für Coaching?
- Grundhaltungen im Coaching
- Den Spagat zwischen Führungskraft und Coach meistern
Coaching als Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Besonderheiten des Mitarbeitercoachings
- Die Führungskraft als Coach – Klärung der Doppelrolle und Abgrenzung
Die Kompetenzen der Führungskraft als Coach
- Persönliche Haltung und Motivation
- Phasen des Coachingprozesses
Erfolgversprechende Coaching-Techniken und Interventionsmöglichkeiten
- Coachinginstrumente wirkungsvoll einsetzen
- Gesprächsführung, Frage- und Kommunikationstechniken
- Üben verschiedener Formen des coachenden Führungsstils
- Zielfokussierung statt Problemorientierung
- Das GROW-Modell- ein praxisbezogenes Coachingkonzept
- Das INSIGHTS MDI Typenmodell in der Coachingpraxis
- Die Sichtweise verändern: Neue Perspektiven einnehmen (Reframing)
Datum:
27.08.2025
Dauer:
8:30 bis 16:00 Uhr
Kosten:
500,00 €
Ort:
Weiterbildungszentrum, Schleusenweg 1, 66806 Ensdorf
Inhalt:
Datum:
31.10.2025
Dauer:
8:30 bis 16:00 Uhr
Kosten:
400,00 €
Ort:
Weiterbildungszentrum, Schleusenweg 1, 66806 Ensdorf