Wechsel zur Hauptnavigation Wechsel zum Inhalt Wechsel zur Fußzeile

Die VSE-Gruppe bietet ein praxisorientiertes Studienmodell, das akademische Theorie und betriebliche Praxis miteinander verknüpft. Das Programm richtet sich insbesondere an Studierende der Ingenieurwissenschaften, steht aber grundsätzlich auch Bewerberinnen und Bewerbern anderer Fachrichtungen offen – je nach aktuellem Bedarf in unseren Unternehmensbereichen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Praxisnahe Mitarbeit in einem Fachbereich, der zu deinem Studiengang passt
  • Flexible Einsatzzeiten, insbesondere in der vorlesungsfreien Zeit (abhängig von Hochschule und Studienstruktur)
  • Fachliche Betreuung durch qualifizierte Ansprechpartner im Unternehmen
  • Durchführung der Praxisphase und Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Unternehmen
  • Vergütung für die gesamte praktische Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und internen Schulungen

Hochschulkooperationen

Aktuell kooperieren wir mit zwei Hochschulen in der Region Saarland und Rheinland-Pfalz.

Seit 2009 sind wir Kooperationspartner der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und aktives Mitglied im Kuratorium der htw saar, das die Hochschule in Fragen des kooperativen Studiums unterstützt.

Prof. Dr. Werner Cornetz, Rektor der HTW:
"Die HTW bietet eine praxis- und anwendungsorientierte Hochschulausbildung. Mit dem Modell des Kooperativen Studiums verstärken wir diese Orientierung und bereiten unsere Studierenden noch besser auf ihr Arbeitsleben vor."

Außerdem haben wir seit 2022 eine Kooperation mit der Hochschule Trier im Studiengang Wirtschafts- und Umweltinformatik am Umweltcampus Birkenfeld.

Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin Hochschule Trier:
"Das Leitmotiv 'innovativ, digital, nachhaltig' prägt das Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier und mit einer Kooperation mit der VSE-Gruppe im Studiengang ‚Umwelt- und Wirtschaftsinformatik‘ werden unsere Studierenden sehr gut auf zukünftige Anforderungen vorbereitet."

Studierende von anderen Hochschulen oder Studiengängen können sich darüber hinaus gerne über den aktuellen Bedarf in unserem Unternehmen informieren.

Ansprechpartnerin

Paula Ziegler Personalbetreuung / Sonderaufgaben / Arbeitsrecht

Paula Ziegler

Personalbetreuung / Sonderaufgaben / Arbeitsrecht
T 0681 607-1645