Inhalt:
Tag 1
- Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Normen
- Betriebliche Regelungen zum Thema Schaltberechtigung
- Betrieb elektrischer Anlagen
- Aufbau von Mittelspannungsnetzen
- Betriebsmittel in Mittelspannungsnetzen
- Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
- Fünf Sicherheitsregeln
- Organisation und Pflichten bei Schalthandlungen
- PSA für Schalthandlungen und Hilfsmittel (z.B. Spannungsprüfer, Schaltstangen etc.)
- Geräteaufbau von Schaltfeldern, Schaltfeldblöcken und Schaltblöcken
- Innenraum-Freiluft-Anlagen, Schaltwagenanlagen, GiS
- Anzeigegeräte, Messgeräte und Leitgeräte
- Digitale Ortsnetzstationen
- Anlagenspezifische Besonderheiten beim Schalten
Tag 2
- Simuliertes Schaltgespräch nach Schaltauftrag
- Simulierte Schalthandlung
Datum:
22.01.2025 - 23.01.2025
Dauer:
16 Std.
Kosten:
760,00 €
Seminarort:
Weiterbildungszentrum, Schleusenweg 1, 66806 Ensdorf