kontakt 04/2024

Sicherheitsabstände einhalten Gardinen, Tischdecken oder andere brennbare Materialien in der Nähe von Weihnachtsbaum und Adventskranz sind tabu. Generell ist bei Kerzen ein Mindestabstand von 50 cm zu anderen Gegenständen unerlässlich. Kinder und Haustiere schützen Kinder und Haustiere sollten nie unbeaufsichtigt in der Nähe von brennenden Kerzen spielen, Streichhölzer und Feuerzeuge nicht offen herumliegen. Ein fest arretierter, senkrecht stehender Baum trägt zur Sicherheit ebenso bei wie die Sensibilisierung der Kinder bezüglich der besonderen Gefahren des Feuers. Rauchwarnmelder installieren Rauchwarnmelder sind ein effektives Frühwarnsystem und in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Sie sollten in allen Schlafräumen, Fluren und Aufenthaltsräumen angebracht werden, nicht aber in der Küche, da hier durch Dampfentwicklung häufige Fehlalarme ausgelöst werden können. Richtig handeln im Brandfall Entsteht trotz aller Vorsicht doch ein kleines Feuer, kann dies mit Wasser (Ausnahme: Fettbrand!) oder einem Feuerlöscher bekämpft werden. Werden die Flammen größer, sofort die Feuerwehr unter 112 alarmieren und sich selbst und andere in Sicherheit bringen. Keinesfalls versuchen, materielles Hab und Gut zu retten. Fazit: Mit relativ einfachen Maßnahmen kann das Brandrisiko in der Weihnachtszeit erheblich reduziert werden. So steht – zumindest in dieser Hinsicht - einem ruhigen und sicheren Weihnachtsfest nichts im Wege. [ks] Weitere Infos: www.hausberater.de kontakt VSE | 49

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=