Bei spätsommerlichem Sonnenschein trafen sich am letzten Sonntagvormittag im September aktive und ehemalige „VSE’ler“, viele in Begleitung ihrer Familien und/oder ihrer treuen Vierbeiner, gut gelaunt an der Großwaldhalle in Heusweiler-Eiweiler und lauschten den Begrüßungsworten des Konzernbetriebsratsvorsitzenden Thomas Neifer und des diesjährigen Schirmherrn Jens Leinenbach, Geschäftsführer der energis-Netzgesellschaft. Bevor es losging, gab Andreas Wollbold, Mitarbeiter der VSE Verteilnetz GmbH und Mitglied der Reservistenkameradschaft Köllertal, die dieses Jahr die Streckenauswahl und -begleitung sowie die Bewirtung nach der Wanderung übernommen hatte, noch einige Erläuterungen zu den beiden Strecken, einmal 5 km und einmal 9 km lang. Außerdem hatte er eine Überraschung für die Kinder parat: An verschiedenen markanten Punkten sollte eine Stempelstation entdeckt und ein Stempelmotiv abgeholt werden; bei Vorlage aller Bildchen winkte am Ende der Wanderung eine kleine Überraschung. Motivation für Kids und Wissenswertes am Rande So motiviert, preschten die Kids natürlich nach vorn, als sich zunächst die 9-km-Gruppe und danach die 5-km-Fraktion auf den Weg machten. An besonderen Wegmarken, wie dem ältesten Brunnen der Gemeinde oder einem ehemaligen Steinbruch, und bei besonderen Ausblicken bereicherten die Streckenführer der Reservistenkameradschaft die Wanderung mit vielen interessanten Informationen. Und dazwischen immer wieder die Fragen der jüngsten Teilnehmenden: „Gibt’s hier die Stempel? Wie viele brauchen wir denn noch? Mamaaa, hast du mein Stempelblatt?“ Üppige Verpflegung und Tombola Zur schönen Tradition ist im Laufe der Jahre die Zwischenrast geworden, bei der der Verein ehemaliger Mitarbeiter der VSE-Gruppe die Wandernden zünftig beköstigt. An der Vogelsbornkapelle in Eiweiler hatten die Ehemaligen ihren Pavillon aufgestellt und erwarteten die Wanderer mit Weck, Lyoner, Käse, Oliven, Gurken und Getränken. Hier wurde nochmal ausgiebig geplaudert, bevor die letzten zwei Kilometer leichten Schrittes zurückgelegt waren und die Reservistenkameradschaft in der Großwaldhalle mit einer tollen Bewirtung aufwartete: Im Angebot waren köstliche Erbsensuppe – zubereitet vom Casino-Personal der VSE-Hauptverwaltung – mit Wienern, Getränke und eine große Auswahl selbstgemachten Kuchens. Die circa 200 Wanderinnen und Wanderer labten sich an Speis und Trank und ließen den wunderbaren Vormittag nochmal Revue passieren. Letzter Programmpunkt war schließlich die Tombola, bei der eines der Kids als Glücksfee fungierte und fünf Gewinner eines Reisegutscheins in Höhe von je 400 Euro aus dem Lostopf fischte. Alle Beteiligten waren sich einig: Wieder einmal ein sehr gelungener Familienwandertag, bei dem vom Wetter über die Streckenauswahl und die hervorragende Organisation, sowohl durch den Konzernbetriebsrat als auch die Reservistenkameradschaft Köllertal, bis hin zur Stimmung und Verpflegung wirklich alles stimmte. [ks] VSE-Gruppe wandert rund um Eiweiler 29. Familienwandertag Nachdem im vergangenen Jahr die alljährliche Wanderung für Mitarbeitende sowie deren Familien und Freunde in das Familiensportfest integriert worden war, fand der bei Jung und Alt beliebte Familienwandertag der VSE-Gruppe dieses Jahr wieder als eigenständige Veranstaltung statt. kontakt VSE | 45
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=