kontakt 04/2024

Mittags wird im KreativCenter täglich eine Auswahl von leckeren Gerichten angeboten. Selbstverständlich waren auch die Austauschkollegen zur gemeinsamen Pause eingeladen und man ließ es sich schmecken, bevor am Nachmittag die zweite Arbeitseinheit auf dem Programm stand. Zum Ausklang dieses interessanten und bemerkenswerten Tages lernte Michael seine Tauschpartnerin Regina kennen, was den 57-Jährigen besonders freute, und natürlich berichtete man sich gegenseitig von den jeweiligen Eindrücken, staunte und fachsimpelte über das Erlebte. In geselliger Runde waren sich alle „Schichtwechsler“ einig: Dieses temporäre Einnehmen einer anderen Perspektive wird noch lange in Erinnerung bleiben und nachhallen. Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit Das bestätigt auch Michael Vetters persönliches Resümee: „Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, überhaupt war der Umgang miteinander von tiefem Respekt geprägt. Es war ein sehr bereichernder Tag und eine großartige Erfahrung für mich, für die ich sehr dankbar bin. Besonders beeindruckt hat mich die Wertschätzung, die den Beschäftigten entgegengebracht wird. Man geht auf jeden individuell ein und fördert und bestärkt seine persönlichen Fähigkeiten. Genau das schafft diese warme und angenehme Atmosphäre, die die reha so besonders macht. Ich kann nur jedem ans Herz legen, wenn sich die Möglichkeit ergibt, an der Aktion Schichtwechsel teilzunehmen und für einen Tag einmal Einblicke in eine andere Arbeitswelt zu erhalten.“ [ks] v.l.n.r.: Marco Weber und Bettina Lange vom Demenzverein Neunkirchen, Tanja Gailing (Betriebsleiterin reha Neunkirchen), Regina Borlakow (reha Neunkirchen), Michael Vetter und Karin Escher (Leiterin Tagesförderstätte reha Neunkirchen) Weitere Infos: michael.vetter@vse-agentur.de www.rehagmbh.de www.bagwfbm.de kontakt VSE | 43

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=