Interesse an Technik in die Wiege gelegt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das ist nix für Mädchen, hieß es früher einmal. Das ist zwar längst überholt, dennoch trauen sich viele junge Frauen immer noch nicht in diese Berufsfelder. Obwohl sich zahlreiche Projekte und Initiativen seit Jahrzehnten darum bemühen, junge Frauen für MINT zu gewinnen, zeigen die Statistiken weiterhin deutlich mehr Männer im MINT-Bereich. Frauen in Technikberufen fizierte sie sich in einer berufsbegleitenden Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik. Das Interesse an Technik war Nathalie in die Wiege gelegt. „Mein Großvater war gelernter Schlosser in der Industrie und mein Vater gelernter Schreiner, sie haben mir schon in meiner Kindheit beigebracht, wie man fast alles reparieren kann. Meine Stärken lagen schon immer eher im Handwerklichen, ob beim Kuchenbacken, Kochen oder Sanieren unseres Hauses. In der Fachoberschule Fachrichtung Technik durfte ich außerdem in einem Elektropraktikum einen kontakt porträtiert seit Jahren junge Frauen, die in der VSE-Gruppe in MINT-Berufen erfolgreich sind. Heute stellten wir Ihnen Nathalie Heiler vor. Sie ist Technische Sachbearbeiterin bei der Zertifizierungsstelle der KWS GmbH. Nathalie ist 33 Jahre alt und lebt mit Ihrem Ehemann in Hüttersdorf. So kam sie zu MINT. Nach dem Realschulabschluss machte Nathalie erst einmal das Fachabitur. Anschließend absolvierte sie in der Dillinger Hütte eine Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik. Damit nicht genug, quali40 | VSE kontakt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=