kontakt 04/2024

Förderverein Kiga-Wichtel Der Förderverein hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Kindern der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Quierschied den Kindergartenalltag zu verschönern. Dazu werden zum Beispiel immer wieder neue Spielgeräte oder, wie zuletzt, neue Bücher für das Lesezimmer beschafft. Aktuelle Projekte sind die Verschönerung des Außengeländes sowie ein neuer Anstrich und frischer Sand für den Sandkasten. Wenn da mal nicht ganz schön fleißige Wichtel am Werk sind… TC Hasborn-Dautweiler e.V. Zu Beginn der Sommersaison 2024 installierte der Tennisverein, zusätzlich zu einer bereits existenten Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung, eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung auf dem Dach des Vereinsheims. Die Leistung der 21 Module reicht aus, um den Bedarf an elektrischer Energie in den Umkleidekabinen, Toiletten und sogar in der vereinseigenen Gastronomie zu decken. Der Clubheimbetrieb in den Sommermonaten ist damit klimaneutral. Die Einsparungen bei den Energiekosten nutzt der Verein für die Jugendarbeit und bietet allen interessierten Kindern und Jugendlichen von Mai bis September kostenlose Trainerstunden an, um so viel Nachwuchs wie möglich für den Tennissport zu begeistern. FSC 07 Altenkessel e.V. Über 20 Jahre lang hatte der Club keinen Jugendbetrieb, im Jahr 2022 jedoch wurde der Nachwuchsbereich reaktiviert. Nach einem erfolgreichen Start mit acht Kindern wächst die Jugend nun stetig weiter und der Verein freut sich über jedes Kind, das Fußball für sich entdeckt. Die Philosophie dahinter ist, die Kinder ohne Leistungsdruck zu entwickeln und nach den Werten des Mannschaftsports zu fördern. Der Verein hat sich auch ein klares Ziel gesetzt: Altenkessel in allen Jugendstufen im saarländischen Fußball zu etablieren. Weitere Infos: catrin.mathis@energis.de kontakt VSE | 37

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=