Um dieses Engagement zu würdigen, zeichnet energis jeden Monat bis zu fünf besonders engagierte Vereine als „Verein des Monats“ aus. Diese Auszeichnung hebt nicht nur die Bedeutung des jeweiligen Vereins hervor, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die unverzichtbare Rolle, die Vereine in unserer Region spielen. Neben der mehr als verdienten Anerkennung erhält der ausgewählte Verein außerdem eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro für seine Vereinskasse. Leuchtende Vorbilder für die Gemeinschaft Im Saarland setzen sich zahlreiche Vereine mit großer Leidenschaft für das Wohl ihrer Mitmenschen ein und prägen so das Miteinander entscheidend. Turnverein Überherrn Neben einem vielfältigen sportlichen Angebot für Jung und Alt wirkt der TV Überherrn auch bei Projekten wie „Bewegungshaltestellen“ und „AufLeben“ mit. „AufLeben“ ist eine gemeinsame Initiative mehrerer Vereine, die sich zur Umsetzung geplanter Aktivitäten zusammengeschlossen haben und so von der gegenseitigen Unterstützung profitieren. Unter anderem wollen sie die Einrichtung von neuen, niedrigschwelligen Bewegungsangeboten fördern. Außerdem sollen verschiedene gesellige und partizipative Angebote, wie z.B. die Organisation eines runden Tisches, verwirklicht werden. Kisoboka e.V. Im Jahre 2014 gegründet, setzt sich der Tholeyer Verein Kisoboka e.V. für nachhaltige und qualitativ hochwertige Bildung in Uganda ein. Seit Februar 2022 betreibt der Verein sein eigenes frühkindliches Bildungszentrum in einer ländlichen Gemeinde in Zentraluganda. Hier werden Kinder als die aktiven Gestalter ihrer Entwicklung, ihres Wissens sowie ihres Könnens gesehen und stets ermutigt, ihre eigenen Kompetenzen ohne Grenzen selbst zu erlernen und zu erforschen. Auch Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen können die Einrichtung besuchen, werden voll integriert und können sich so bestmöglich und entsprechend ihren individuellen Neigungen entwickeln. Black Bulls Handball e.V. Mit zwei aktiven Herrenmannschaften geht der Black Bulls Handball e.V. im Saarland auf Punktejagd. Neben der sportlichen Leidenschaft zeigt der in Alsweiler ansässige Verein jedoch auch eine ganz andere Seite. Die Bulls unterstützen regelmäßig soziale Projekte der Stefan-Morsch-Stiftung, der Eric-Carle-Förderschule für geistige Entwicklung in Mainzweiler und des Mutter-Vater-Kind-Hauses in St. Wendel. Ein starkes Gerüst aus Sponsoren, Vereinen und Institutionen, das dauerhaft nur erhalten werden kann, wenn einer für den anderen da ist. 36 | VSE kontakt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=