kontakt 04/2024

Erneute Zertifizierung der VSE im audit Beruf und Familie Mit der Re-Auditierung würdigt das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH das langfristige Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Hiermit werden die vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen der VSE anerkannt, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei den Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VSE-Gruppe weiterhin zu stärken. Familienbewusstsein und Lebensphasenorientierung ist bei der VSE AG gelebte Kultur und trägt zu einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und nachhaltigen Leistungsfähigkeit bei. Weitere Infos: moser-harry@vse.de Drittes Frauennetzwerktreffen der VSE-Gruppe Kolleginnen aus allen Gesellschaften der VSE-Gruppe kamen Anfang Dezember im Saarrondo in Saarbrücken zur dritten Auflage des Frauennetzwerktreffens zusammen. Das Treffen stand unter dem Motto: „Gleichberechtigung in der Arbeitswelt“, verbunden mit der Frage, ob die Rahmenbedingungen dafür ausreichend sind. Impulse dazu gab es u. a. von drei beruflich sehr erfolgreichen Frauen: Petra Nagel, Direktorin für internationales Geschäft im Luxusgüterkonzern Louis Vuitton Moët Hennessy, Eva Lorentz, Gründerin der Beratungsagentur „Kunterbunt Factory“, sowie Marie- Christine Adjdadi, Rechtsanwältin und Leiterin des Bereichs Recht und Compliance bei der VSE (Foto). Sie berichteten sowohl von ihren Erfolgen als auch ihren Herausforderungen in der Arbeitswelt. Im Austausch mit den VSE-­ Frauen gab es wertvolle Hinweise und Tipps zur eigenen Positionierung im Berufsleben und vor allem auch zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Am Ende des Treffens waren sich alle Beteiligten einig, dass dieses Frauen-Networking fester Bestandteil der VSE-Kultur werden soll. Weitere Infos: helena.neuendorf@energis.de Zertifikat Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider Zertifizierungsbeauftragter des Kuratoriums John-Philip Hammersen Vorsitzender des Kuratoriums GEMEINNÜTZIGEN EINE INITIATIVE DER berufundfamilie Service GmbH Hochstraße 49 60313 Frankfurt am Main Telefon 069 7171333-0 Telefax 069 7171333-113 www.berufundfamilie.de Zertifikat seit 2012 Auditierungsnummer Z5-20240930-8449 VSE AG Heinrich-Böcking Straße 10-14, 66121 Saarbrücken Das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH würdigt das langfristige Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit der Bestätigung des Zertifikats zum audit berufundfamilie. Im Rahmen des Dialogverfahrens wurde sichergestellt, dass der hohe Entwicklungsstand beibehalten oder bedarfsgerecht ausgebaut wird. 30. September 2024 Frankfurt am Main Weihnachten auf dem Balkon? Statt Rentiere Kamele vor dem Weihnachtsschlitten? Anstelle von Weihnachtsbäumen mit Tannenzapfen Kakteen mit Kaktusfeigen in den Wohnstuben? Grillen und schwenken draußen statt Braten oder Fondue drinnen? Der Klimawandel lässt grüßen. Dieses aktuelle Thema hat der Designer und Professor an der HBK in Saarbrücken, Mark Braun, aufgegriffen und die neue Weihnachtskugel aus Meisenthal in Frankreich entworfen: Kaktus, eine Kaktusfeige aus Glas in unterschiedlichen Farben. Im dortigen Glaskunstzentrum wird jedes Jahr eine neue Kugel von einem europäischen Künstler kreiert, von Glasbläsern aus der Region produziert und in limitierter Auflage verkauft. Der leicht humorvolle Umgang mit einem ernsten Thema solle wachrütteln und dennoch Optimismus verbreiten, so Mark Braun. Gleichzeitig habe die neue Kugel eine Strahlkraft über die Großregion hinaus und gelte als Symbol der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Der Professor von der HBK arbeitet bereits rund zehn Jahre mit dem Glaskunstzentrum grenzüberschreitend zusammen z. B. in Form von Symposien und Workshops mit seinen Studierenden. Das Zentrum CIAV samt Museum, Veranstaltungshalle und Produktionsstätte ist inzwischen auch im Saarland beliebt. Von den 40.000 Besuchern kommen viele Gäste aus dem Saarland. Das CIAV hat außer montags jeden Tag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos: www.site-verrier-meisenthal.fr Auszeichnung für VSE-Gruppen-Mitarbeiter als landesbester Auszubildender Über 4.500 junge Menschen haben im vergangenen Jahr eine Aus- und Weiterbildung bei der IHK Saarland erfolgreich abgeschlossen. Die besten Absolventen wurden im November bei der IHK-Bestenfeier in der Alten Schmelz in St. Ingbert in Anwesenheit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ausgezeichnet. Darunter auch Maximilian Kneip, ehemaliger Azubi der energis-Netzgesellschaft, der seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik als Landesbester des Jahrgangs 2023/2024 vollendet hat. Der talentierte junge Mann ist der VSE-Gruppe nach seiner Ausbildung treu geblieben und derzeit als Kooperativer Student im Bereich Zentrale Netzleitstelle bei der VSE Verteilnetz GmbH beschäftigt. Weitere Infos: altmeyer-selina@vse.de stass-johannes@vse.de kontakt VSE | 35

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=