Der Rückbau des Gebäudes startete im Sommer dieses Jahres und zurzeit laufen die Umbaumaßnahmen auf vollen Touren. Geplant ist außerdem die Erweiterung der Thermen- und Saunalandschaft in der Saarland Therme. Bei der Planung der technischen Gewerke für das neue Hotel setzt die Schauer & Co. GmbH auf das Know-how des bewährten Energiedienstleisters FAMIS aus der VSE-Gruppe. FAMIS ist als erfahrener Partner bereits seit 2012 bei der Wärmeversorgung der Saarland Therme mit im Boot. Groß geschrieben wird bei allen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen das Thema Nachhaltigkeit. So hat FAMIS den Auftrag erhalten, ein innovatives Energiekonzept für die Wärme- und Stromversorgung zu erarbeiten. Zum Einsatz kommen könnte eine 400 kWpeak Photovoltaikanlage auf den Dächern der zu errichtenden Carports am Parkplatz sowie Wärmepumpen. Sie sollen in Kombination mit den vorhandenen Block-Heizkraftwerken die notwendige Energie liefern und den Bezug des fossilen Brennstoffs Erdgas reduzieren. Ein wichtiges Ziel ist es, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren und die Umwelt nachhaltig zu entlasten. Hohe Kompetenz Die Schauer & Co. GmbH mit Sitz in Überlingen am Bodensee sieht sich als Partner für private Investoren sowie Städte und Gemeinden im Bereich Freizeitbäder. Gründer und Geschäftsführer ist Andreas Schauer. Das Unternehmen übernimmt Planung, Finanzierung, Umsetzung sowie Unterhalt und Betrieb von Freizeitbädern und verfügt über eine über 20-jährige Expertise. Mit den Bäderbetriebsgesellschaften beschäftigt das Unternehmen rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben zahlreichen Projekten betreibt das Unternehmen derzeit zehn große Bäder in Deutschland und in der Schweiz. Im Saarland sind das die Saarland Therme und das freizeitorientierte Familienbad Calypso in Saarbrücken. [nea] Hotelbau an der Saarland Therme voll im Plan Regenerative Energie im Fokus Im kommenden Jahr verfügt das Saarland in Rilchingen-Hanweiler über ein neues touristisches Highlight: Derzeit entsteht direkt neben der Saarland Therme das künftige Marrakech-Boutique-Hotel. Das reine Wellness-/„Bademantel“-Hotel mit 32 großzügig angelegten Zimmern und Suiten nur für Erwachsene ist kein Hotel im klassischen Stil, sondern mit exklusiven Badeelementen gestaltet, d. h. viele Zimmer sind SPA-Suiten mit eigenem Whirlpool und Sauna. Bauherr und Betreiber ist die Projektgesellschaft Hotel Saarland Thermen Resort mbH, die die Fa. Schauer & Co. GmbH aus Überlingen als Totalunternehmer beauftragt hat, das bestehende Gebäude zu einem Hotel umzubauen. Weitere Infos: www.schauer-co.de bernd.brachmann@famis-gmbh.de FAMIS-Projektleiter Bernd Brachmann und Geschäftsführer Leiter Bau- und Projektmanagement, Roland Eberle (r.). kontakt VSE | 31
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=