Im ersten Schritt errichtet FAMIS 40 Ladeboxen mit 80 Ladepunkten für „THE SQUAIRE“ im Rahmen eines Contracting-Modells. Errichtet werden die Ladeboxen vom saarländischen Unternehmen A & F Elektro-Technik GmbH aus Theley. Weitere Ladeboxen könnten in einem zweiten Schritt folgen. Mit an Bord des Gesamtprojektes ist die für e-mobility zuständige E.ON Drive GmbH, die im Auftrag von FAMIS die kaufmännische Betriebsführung übernimmt. Zudem stellt E.ON Drive technische Komponenten wie das GridX- und das Backend-System bereit. Der Aufbau der e-Ladeinfrastruktur gilt als Musterprojekt und Leuchtturm in der konzernübergreifenden Zusammenarbeit und Arbeitsteilung der E.ON. Der Erstkontakt des Kunden zu FAMIS erfolgte über das EIS-Segment (energy infrastructure solutions) , über dessen deutschlandweite Vernetzung immer der möglichst beste Know-how-Träger in regionaler Nähe zum Kunden geführt wird. Das Projekt im Detail Bei der e-Ladeinfrastruktur kommt ein so genanntes dynamisches Lastmanagement zum Einsatz, d.h. der Eingangsstrom wird überwacht und regelt je nach Bedarf den Ladestrombezug zu den e-Fahrzeugen. Damit kann die Ladekapazität effizient gesteuert und erhöht werden. Im Rahmen des Contractings übernimmt FAMIS u.a. die technische Betriebsführung der e-Ladeinfrastruktur. Dazu zählen Inspektion und Wartung sowie Instandsetzung und gegebenenfalls die Störungsbeseitigung. Neben dem monatlichen Reporting hält FAMIS eine 24/7 Servicehotline vor. Zur kaufmännischen Betriebsführung, die seitens E.ON Drive im Auftrag der FAMIS übernommen wird, zählen der Backend-Betrieb, die Abrechnung, die Online-Systemüberwachung, die Fernbedienung des dynamischen Lastmanagements sowie das Monitoring wie Auswertung der Ladevorgänge. Vorzeigeimmobilie am Frankfurter Flughafen „THE SQUAIRE“ gehört zu den markantesten Bürogebäuden in Deutschland mit einer Top-Verkehrsanbindung. Die Immobilie ist 660 Meter lang, 65 Meter breit sowie 45 Meter hoch und hat elf Stockwerke mit einer Gesamtmietfläche von rund 140.000 Quadratmetern. FAMIS hatte bereits 2022 die Planung zur Sanierung der Rückkühlwerke, die für die Kälteversorgung des Gebäudes benötigt werden, übernommen. [nea] Startschuss für die e-mobile Infrastruktur „THE SQUAIRE“ lädt los Die wohl bekannteste Gewerbeimmobilie Deutschlands „THE SQUAIRE“ am Frankfurter Flughafen erhält eine e-Ladeinfrastruktur von FAMIS. Nach umfassender Planung und Ausschreibung fiel im Herbst der Startschuss zur Umsetzung. Voraussichtlich im Januar 2025 können die ersten e-Autos laden. Auftraggeber der FAMIS ist die Sonar Real Estate mit Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen ist vom Eigentümer mit dem Asset Management des Objekts betraut. Weitere Infos: michael.sautter@famis-gmbh.de 30 | VSE kontakt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=