kontakt 04/2024

Die energis GmbH baut in diesem Gebiet aktuell Glasfaser aus und hatte interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, vor Ort live zu erleben, wie Glasfaser in ihr Haus kommt. Inmitten der laufenden Bauarbeiten konnten die Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort mit dem energis Glasfaserteam ins Gespräch kommen und sich eine aktive Glasfaserbaustelle live ansehen. Ziel der Veranstaltung war, Transparenz über den gesamten Bauprozess zu schaffen und Fragen der Anwohner zu beantworten. Negative Schlagzeilen aus der Vergangenheit rund um den Glasfaserausbau verunsichern deutschlandweit immer wieder die Menschen in den Ausbaugebieten. Viele stellen sich die berechtigte Frage, ob die vielversprechenden Projekte tatsächlich realisiert werden und ob sich der Abschluss eines Vorvertrags für sie lohnt. Auch Unklarheiten über den Verlauf und die Dauer der Bauarbeiten treiben viele Bürger um. Dem wollten die Verantwortlichen der energis mit der Veranstaltung entgegenwirken: „Wir sind uns der Herausforderungen und Bedenken der Anwohner bewusst. Mit unserem Tag der offenen Baustelle möchten wir die Gelegenheit bieten, unverbindlich Informationen direkt aus erster Hand zu erhalten und sich selbst einen direkten Überblick über die Baumaßnahmen am eigenen Haus zu verschaffen.“, erklärt Projektmanagerin Chiara Götten. Erst kürzlich wurde im ersten Bauabschnitt in Friedrichsthal die entscheidende Marke von 30% zum Erreichen der Ausbauquote erzielt. Das Team von energis konnte den Bürgerinnen und Bürgern daher mitteilen, dass der Glasfaserausbau bereits in vollem Gange ist. „Wir sind zuversichtlich, dass wir noch in diesem Jahr die ersten Kunden ans Netz bringen können“, betont Chiara Götten. Für Friedrichsthal bedeutet das eine Versorgung mit schnellstem Internet und infrastrukturell einen absoluten Gewinn. [ll] energis schafft Transparenz beim Glasfaserausbau Offene Baustelle Friedrichsthal, 19.09.2024 – Der Glasfaserausbau wirft immer wieder Fragen auf: Wie kommt die Glasfaser ins Haus? Um Transparenz zu schaffen, fand im September für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Tag der offenen Baustelle im Glasfaserausbaugebiet Friedrichsthal statt. energis GmbH: Verwurzelt in der Region – und Teil eines großen Unternehmensverbundes Als Tochtergesellschaft der VSE AG ist die energis GmbH Teil einer großen saarländischen Unternehmensgruppe mit mehr als 110 Jahren Tradition. Die energis wurde 1999 gegründet und versorgt seitdem nahezu alle Regionen des Saarlandes in den Bereichen der Strom-, Gas-, Wasserversorgung. Darüber hinaus investiert energis stetig in die Trends der Zukunft und erweitert das Produktangebot, wie z. B. Elektromobilität, Photovoltaik oder Glasfaser-­ Internet. Weitere Infos: www.energis.de 22 | VSE kontakt energis Glasfaserexperte Patrick Annerfeld erklärt den Glasfaserausbau

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=