53 intern | kontakt VSE Mit den Drachen auf dem Wasser Seit 2013 existiert die VSE-Betriebsportgruppe Drachenboot. Die 35 Mitglieder kommen dabei aus den Reihen des Stadtwerke Saarbrücken-Konzerns und aus der VSE-Familie. Bei der VSE ist Selina Altmeyer Ansprechpartnerin. Sie schätzt vor allem das Teamwork auf dem Wasser: „Die Faszination des Drachenbootsports macht das Teamgefühl aus, denn ein Drachenboot funktioniert nur, wenn alle 20 Personen im Boot aufeinander abgestimmt sind, was alle zusammenschweißt.“ Jeden Mittwoch wird auf der Saar am Kanuclub Saarbrücken für verschiedene Regatten trainiert, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Highlights sind dabei immer die Rennen im Rahmen des Saarspektakels, bei denen die Energiedrachen in diesem Jahr den 3. Platz in der Kategorie „Sport“ erreicht und damit ihren bislang größten Erfolg erzielt haben. Bereits 2014 hat das Team in den Anfangstagen den Beginners-Cup gewonnen und bei der ein oder anderen Regatta in den darauffolgenden Jahren auch schon gute Platzierungen eingefahren. Auch beim Monkey Jumble, das der Regattaverein Saar e.V. Anfang Oktober auf der Saar veranstaltete, waren die Energiedrachen dabei. Neben dem wöchentlichen Training gibt es auch viele gemeinsame Teamaktivitäten, z. B. ein jährliches gemeinsames Wochenende, immer mit unterschiedlichen Reisezielen. Jeder, der Interesse hat, kann zum Reinschnuppern am Training teilnehmen und wem es gefällt, der kann dem Team beitreten. Weitere Infos: altmeyer-selina@vse.de Petri Heil – Petri Dank Die VSE-Betriebsportgruppe Angeln feiert im kommenden Jahr ihr 35jähriges Bestehen. Seit 1989 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem Angelsport verbunden. Zurzeit zählt die Gruppe 22 Mitglieder, die ihrem Sport auf der Saarpachtstrecke der Vereinigten Angelfreunde Saarlouis/Ensdorf sowie am Weiher in Nalbach/Piesbach nachgehen können. Die Saarpachtstrecke reicht von circa 100 Meter oberhalb der Bistmündung bis hin zur Staustufe Rehlingen. Im Juni findet an der Weiheranlage in der Regel das Anfischen mit Königsfischen statt. Martin Folz von der VSE Verteilnetz GmbH, der für die Betriebssportgruppe Angeln verantwortlich ist, liebt dabei vor allem die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten: „Hier bekomme ich den Kopf vom Alltagsgeschehen an einer schönen und gepflegten Anlage frei, die auch ordentlich Fang garantiert.“ Interessierte nehmen ganz einfach Kontakt mit Martin Folz auf. Er lässt gerne alle relevanten Informationen zukommen. [md] Weitere Infos: martin.folz@vse-verteilnetz.de Das Kraftwerk Ensdorf in seiner Blütezeit.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=