kontakt 04/2023

VSE kontakt | intern Vom Zahnarztstuhl ins Netz Die berufliche Laufbahn von Natalya Bauer verlief zwar auf den ersten Blick nicht geradlinig, aber hat sie genau zu dem Job geführt, in dem sie sich wohlfühlt. Frauen in Technikberufen Wie hat dich dein Weg dann von der Zahnarztpraxis zur VSE Verteilnetz geführt? Nach zwei Jahren als Zahnarzthelferin fühlte ich mich unterfordert. Außerdem wusste ich, dass dieser Job und ein Familienleben schwer zu vereinbaren wären. Als ich dann schwanger wurde, war mir klar, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen war, und ich holte mein Abitur in der Abendschule nach. Als mein Kind seinen ersten Geburtstag feierte, hatte ich endlich mein Abizeugnis in der Hand. Das war der Startpunkt für mein Wirtschaftsingenieurstudium an der HTW des Saarlandes, das ich in Regelstudienzeit absolviert habe. Meine Bachelorarbeit über Smart Metering bei den Stadtwerken Saarbrücken war eine wichtige Grundlage für meine jetzige Position bei VSE Verteilnetz. Mit 18 kam die gebürtige Ukrainerin nach Deutschland. Obwohl sie in der Ukraine die Aufnahmeprüfung für die Universität bestanden hatte, erhielt sie in Deutschland zunächst keine Studienzulassung. Hier wurde ihr nach geltendem Recht nur die mittlere Reife anerkannt. Ihre Deutschkenntnisse reichten zu diesem Zeitpunkt noch nicht aus, um das Abitur zu absolvieren. Also begann sie erstmal eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin. Aber die Neugierde daran, Dinge zu entwickeln, umzusetzen und dann auch ganz praktisch das Ergebnis zu sehen und anwenden zu können, hat sie nie losgelassen. 48

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=