Weitere Infos: michael.sautter@famis-gmbh.de Das Leuchtturmprojekt im Detail Im ersten Schritt wird FAMIS 40 Ladeboxen mit 80 Ladepunkten für „The Squaire“ errichten. In einer zweiten Ausbaustufe sind weitere 35 Ladeboxen mit 70 Ladepunkten vorgesehen. Die neue elektrische Ladeinfrastruktur verfügt über ein so genanntes dynamisches Lastmanagement, d. h. der Eingangsstrom wird überwacht und regelt je nach Bedarf den Ladestrombezug zu den E-Fahrzeugen. Damit kann die Ladekapazität effizient gesteuert und erhöht werden. Im Vorfeld hatte FAMIS bereits eine Machbarkeitsstudie durchgeführt sowie eine Vorplanung gemacht. Im Rahmen des Contractings übernimmt FAMIS sowohl die technische als auch die kaufmännische Betriebsführung der E-Lade-Infrastruktur. Dazu zählen im technischen Bereich Inspektion und Wartung sowie Instandsetzung und gegebenenfalls die Störungsbeseitigung. Neben den monatlichen Reportingberichten hält FAMIS auch eine 24/7 Servicehotline vor. Zur kaufmännischen Betriebsführung, die von E.ON Drive übernommen wird, zählen der Backend-Betrieb, die Abrechnung, die online-Systemüberwachung, die Fernbedienung des dynamischen Lastmanagements sowie das Monitoring, wie Auswertung der Ladevorgänge. Vorzeigeimmobilie am Frankfurter Flughafen Das „The Squaire“ gehört zu den markantesten Bürogebäuden in Deutschland und stellt ein architektonisches Meisterwerk mit einer Länge von 660 Metern dar und ist bis zu 65 Meter breit sowie 45 Meter hoch. Die Immobilie wurde zwischen 2007 und 2011 nach den Plänen von JSK International Architekten errichtet und umfasst auf elf Stockwerke verteilt eine Gesamtmietfläche von rund 143.000 Quadratmetern. Davon entfallen rund 93.400 Quadratmeter auf Büro- und circa 5.900 Quadratmeter auf Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Das „The Squaire“ ist eine sehr gut ausgebaute Micro-City innerhalb Frankfurts, in der die Besucher sowohl viele Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte als auch hochwertige Einzelhandelsangebote vorfinden. Ankermieter sind neben den Hilton-Hotels die KPMG, Michelin, Atos und Porsche Consulting. Unter den weiteren Nutzern befinden sich renommierte Unternehmen wie Nemak, Arthur D. Little, REWE, Rossmann und Plug and Work. Beste Verkehrsinfrastruktur Das „The Squaire“ ist die am besten angebundene Immobilie in Deutschland. Es ist über einen Fußweg mit dem Terminal 1 des Frankfurter Flughafens verbunden und liegt direkt über einem ICE-Fernbahnhof. Außerdem befindet es sich zwischen der Autobahn A3 und der parallel verlaufenden Bundesstraße B43 in der Nähe des Frankfurter Kreuzes. „Die FAMIS ist stolz, für dieses renommierte Projekt einmal mehr ihr Können unter Beweis zu stellen“, so FAMIS-Prokurist Michael Sautter. [nea] © commons.wikimedia.org/wiki/User:X-angel 33 Kunden & Märkte | kontakt VSE
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=