Im Rückblick erinnert das ein wenig an 1998, als die VSE NET als junges Unternehmen die große Bühne der Telekommunikation betrat. Als eines der ersten alternativen Telekommunikationsunternehmen in Deutschland setzte die VSE NET Maßstäbe: Mit neuen Ideen für die digitale Wissens- und Informationsgesellschaft von morgen, nah am Markt und günstig für den Kunden gegen alte Strukturen. Ein im Ursprung energiegeladenes Unternehmen entwickelte sich von Anfang an zum bundesweiten Carrier und Full-Service-Provider rund um Telefonie, Internet und intelligente Sprachmehrwertdienste. Auf dem Weg in eine neue Ära der Telekommunikation erschloss VSE NET neue Wachstumsfelder und etablierte sich als nationaler Netzbetreiber auf Augenhöhe mit den ganz Großen der Branche. Die Anbindung an den RWE-Konzern sicherte alternative Glasfaserstrecken in ganz Deutschland. Der Sprung über die Landesgrenze gelang 2005: Unter dem Dach des deutsch-luxemburgischen Joint-Ventures artelis s. a. bündelten VSE NET und cegecom ihre Kräfte. Unter gleichbleibenden Marken bieten sie fortan in ihren Ländern innovative Telekommunikationsdienste von lokalen Lösungen bis zu internationalen Carrier-Services aus einer Hand. Interessant vor allem für Businesskunden aller Branchen – angefangen bei Versorgungsunternehmen und Institutionen des Gesundheitswesens über das Finanz- und Versicherungswesen bis hin zu Industrie- und Gewerbeunternehmen mit verschiedenen Standorten sowie nationale und internationale Carrier für Festnetz und Mobilfunknetze. VSE NET entwickelte sich zu einer starken Kraft auf dem Wettbewerbsmarkt Telekommunikation. Seit 25 Jahren profitieren das Saarland, seine Wirtschaft und die hier lebenden Menschen von den innovativen Dienstleistungen und Produkten des nationalen Carriers und Service-Providers. Telekommunikation aus einer Hand VSE NET betreibt nicht nur ein eigenes Glasfasernetz, sondern bietet ihren Businesskunden sowie der Öffentlichen Hand hochmoderne und sichere IKT-Dienste an (Informations- und Kommunikationstechnologie). Dazu zählen z. B. Telefonie, Sprachmehrwert-Dienste, schnelles Internet, Cloud-Services, Internet-TV oder Rechenzentrumsleistungen inkl. Datensicherheit sowie White Label Produkte, sprich Aufbau von Telekommunikationsnetzen und Plattformen. Der Telekommunikationsdienstleister der VSE-Gruppe beschäftigt heute gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen cegecom in Luxemburg rund 180 MitarbeiterInnen, betreibt mit cegecom ein eigenes Glasfasernetz in Südwestdeutschland und Luxemburg mit Anschluss an die Knotenpunkte Brüssel, Amsterdam, Paris, Frankfurt und Karlsruhe, verfügt über eigene Rechenzentren und bringt die Digitalisierung Schritt für Schritt im Südwesten voran. [nea] VSE kontakt | Trends & Themen 18 Digitaler Partner für ein starkes Saarland 25 Jahre VSE NET Die Location für die Erfolgsgeschichte 25 Jahre VSE NET konnte kaum passender gewählt sein: In die „Kathedrale der Sieger“, wie Wirtschaftsminister Jürgen Barke die VIP-Lounge des Ludwigsparkstadions bezeichnete, hatte die VSE NET Mitte November Geschäftskunden sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen. Dort hatten einige Tage zuvor die Fußballer des 1. FC Saarbrücken das Fußballwunder vollbracht und den deutschen Rekordmeister Bayern München aus dem Pokalwettbewerb gekickt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=