Wer Fragen rund um das Thema Glasfaser hat, kann sich gerne an das Kundencenter wenden: Am Marktplatz 20 in Wadern, geöffnet montags bis freitags 8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr, donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr. Telefonische Terminabsprache vor Ort unter 0681 9069-8824 oder einfach im Internet: www.energis.de/wadern vorbildliche Zusammenarbeit aller Akteure gebe, betonte auch Wirtschaftsminister Jürgen Barke anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme des ersten Kundenanschlusses Ende September im Stadtteil Steinberg. Schnelle Entscheidung wird belohnt Für die Schnellentschlossenen bietet energis als besonderes Bonbon für einen bestimmten Zeitraum einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss an im Wert von rund 2.500 Euro. Natürlich bestehe auch später die Möglichkeit, sich für schnelles Internet zu entscheiden, wobei jedoch die Kosten für den Anschluss von den Kundinnen und Kunden getragen werden müssen, so Jonas Wack weiter. Ein weiterer Pluspunkt: Wo energis baut, kommen immer auch heimische Baufirmen zum Zuge, mit denen die energis-Netzgesellschaft schon lange und erfolgreich zusammenarbeitet. Das garantiert hohe Zuverlässigkeit, Qualität und sorgt dafür, dass Wertschöpfung im Lande bleibt und Arbeitsplätze gesichert werden. [nea] Weitere Infos: jonas.wack@energis.de Schnelles Internet von energis im Saarland Glasfaser-Hausanschlüsse von energis gibt es auch in den Städten und Gemeinden Friedrichsthal, Köllerbach, Großrosseln, Eppelborn, Mandelbachtal und Püttlingen. Hier sind Vorvermarktungen, Ausbauplanungen und Ausbau der Netze aktuell in vollem Gange. Auch in vielen weiteren saarländischen Kommunen wurde bereits in der Vergangenheit das Glasfasernetz ausgebaut und schnelles Internet von energis bereitgestellt. Weitere Infos dazu unter www.energis.de. Ob zuhause oder im Betrieb: Schnelles Internet via Glasfaser ist ein wichtiger Schritt für die digitale Infrastruktur in Wadern. 13 Trends & Themen | kontakt VSE
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=