kontakt 04/2022

48 VSE kontakt | Wandertag VSE-Familienwandertag nach langer Corona-Pause Nicht zuletzt deshalb trotzten rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach drei Jahren Corona bedingter Pause dem bescheidenenWetter Ende September. Im September 2019 war Güdesweiler der letzteAustragungsort des traditionsreichenVSE-Familienwandertages, die langersehnte Neuauflage in diesemJahr führte auf zwei verschiedenen Strecken rund um Ensdorf. Unter der Schirmherrschaft von Manfred Altmaier, demErstenBeigeordneten der Gemeinde Ensdorf, undmit Unterstützung des Berg- undHüttenarbeitervereins St. Barbara Ensdorf 1873 e.V. sowie des Bergbauerbes Saar begrüßte der Konzernbetriebsratsvorsitzende Thomas Neifer gemeinsam mit dem neuen VSE-Vorstand Dr. Stephan Tenge die Wanderinnen und Wanderer aus der VSE-Familie. Diemeisten entschieden sichmit bangem Blick auf den grauen Himmel über dem ehemaligenKraftwerksstandort für die kürzere, sprich fünf Kilometer lange Version der Wanderstrecke, die tatsächlich größtenteils trockenen Fußes absolviert werden konnte. Alle diejenigen, die sich für die zehn Kilometer lange Streckenvariante entschieden, wurden zwar nass, aber dafür durch die unglaubliche Aussicht von Bergehalde und Saarpolygon auf das gesamte Saartal entschädigt. Die Wanderführer der genannten VereinehabendieWanderung zudemmit viel Wissenswertem bezüglich der Historie der Gemeinde und der Geschichte des Bergbaus sowie zahlreichen anderen Informationen bereichert. DieStimmungwarbei beidenWandergruppen durchweg positiv, bei manch einem war beim Blick auf das ehemalige Kraftwerk der VSE AG aber auch etwasWehmut spürbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=