VSE kontakt | intern 50 Aus der Region, für die Region: Die VSE-Gruppe engagiert sich im Saarland und darüber hinaus für Kundinnen und Kunden, für Kommunen, für eine funktionierende Infrastruktur, für die Gesellschaft. Und so wie ein Unternehmen vom Enthusiasmus seiner Belegschaft getragen wird, so stützt sich auch das gesellschaftliche Leben nicht unerheblich auf das Engagement und die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen. Helfer aus Leidenschaft Daniel Müller, als Baubetreuer bei der energis-Netzgesellschaft zuständig für Projekte wie z. B. den Glasfaserausbau, widmet einen Großteil seiner Freizeit dem Technischen Hilfswerk THW, Ortsverband St. Wendel. Und das bereits seit seinem zehnten Lebensjahr. Vom spielerischen Erlernen des Umgangs mit technischen Hilfsmitteln über die allgemeine Ausbildung zur aktiven THW-Hilfskraft im Jugendalter bis hin zum Gruppenführer der Fachgruppe Elektroversorgung reichen die Stationen seiner „Karriere“. All dies sowie zusätzliche Weiterbildungen qualifizierten ihn schließlich dazu, im Jahr 2023 das Amt des Zugführers für den technischen Zug übernehmen zu können: eine Art Bereichsleiter für fünf Abteilungen mit ca. 70 ihm zugeteilten Einsatzkräften und der entsprechenden Technik. Ehrenamtliches Engagement in der VSE-Gruppe Helden der Gesellschaft Sich in der Freizeit fürs Gemeinwohl einbringen, das ist auch die Passion vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VSE-Gruppe. Auf vielfältige Art und Weise stellen sie ihr Herzblut und Können in den Dienst der guten Sache. KONTAKT stellt die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in dieser Reihe vor. Nicht nur bei regionalen Einsätzen leisten der 35-Jährige und seine Mitstreiter vom THW wertvolle Hilfe, sondern auch deutschlandweit – hier sei insbesondere der Kampf gegen die Fluten im Ahrtal 2021 erwähnt. Und auch international ist er im Einsatz: „Äußerst spannend und nicht ganz ungefährlich war eine Mission der Vereinten Nationen 2017 in Columbien, bei der ich drei Wochen lang mit einem aus ganz Deutschland rekrutierten Team und bewacht vom Militär Waffen der FARC-Rebellen per Brennschneider zerlegte. Auch bei den Waldbränden in Griechenland 2021 und bei dem verheerenden Erdbeben 2023 in der Türkei war ich jeweils mehrere Wochen vor Ort.“ Für den Vollblut-THW’ler ist Ehrenamt generell eine der größten Säulen unserer Gesellschaft, ohne die viele Bereiche wie Sport, die Tafeln, Rentenberatung etc. nicht mehr funktionieren würden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=