kontakt 03/2024

Weitere Infos: csr@vse.de www.umwelt-trenz.com/Bienen-Kid-Pate 43 intern | kontakt VSE Happy Honey End Zwei der vier VSE-Bienenvölker haben leider den vergangenen Winter nicht überlebt. Aufgrund des sehr wechselhaften Frühlingswetters ziemlich entkräftet, erwirtschafteten die beiden verbleibenden Völker kaum Frühjahrs-, dafür aber eine umso erstaunlichere Menge Sommerhonig. Zudem reihte sich in den Kreis der vier VSE-Hobbyimker dieses Jahr eine weitere Kollegin ein, deren Bienchen ebenfalls eine relativ gute Sommerernte einbrachten. Durch dieses kleine Happy End konnte das CSR-Team im Rahmen der Veranstaltung „VSE sagt DANKE!“ knapp 100 Gläser des süßen Goldes für den guten Zweck verkaufen. Zusammen mit dem Erlös aus der letztjährigen Honigverkaufsaktion wird nun die ansehnliche Summe von 950 Euro in das Kindergarten-Programm „Bienen-Kids“ der Umweltagentur Trenz in Illingen fließen. Es richtet sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren, begeistert sie für Honig- und Wildbienen und führt sie in die geheimnisvolle Welt dieser faszinierenden Insekten. Die Kinder lernen den richtigen Umgang mit Bienen, entdecken deren besondere Eigenschaften und Fähigkeiten. Den Kids wird verdeutlicht, wie wichtig die Bienen für die Lebensräume von Tieren und Menschen sind, dass die Bestäubungsleistung Grundlage unserer Ernährung ist und wir die Bienen schützen müssen. 19 Kindergärten im Saarland werden, je nach Wunsch online oder in Präsenz, von der kindgerechten Wissensvermittlung profitieren. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die bestehenden und nun nachgezüchteten Bienenvölker gut durch den bevorstehenden Winter kommen und dass das kommende Frühjahr mit mehr Sonne und Wärme für ordentlich Bienenpower sorgt. [ks]

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=