kontakt 03/2024

40 Kurz und bündig Mobile Wärmeanlage der FAMIS einsatzbereit Wer plant, seine Heizung zu tauschen, oder sein Gebäude komplett saniert inklusive der Wärmeversorgung, versucht das möglichst außerhalb der Heizperiode zu machen. Doch notwendige Reparaturen oder der komplette Austausch passieren auch in den kalten Monaten. Um eine längere Unterbrechung der Wärmeversorgung für Heizzwecke und für den Produktionsprozess möglichst zu vermeiden, hat FAMIS jetzt eine Lösung auf Lager: eine 380 kW mobile Wärmeanlage. Sie kommt nicht nur im Notfall zum Einsatz, sondern beispielsweise auch beim Umbau der Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien. Falls die Anlage nicht selbst genutzt werden muss, kann FAMIS sie auf dem Wärmemarkt vermieten. Der Energiedienstleister verfügt über das Know-how, solche Anlagen aufzubauen, zu betreiben, zu warten, zu entstören und auch wieder abzubauen. Ein Markt, der für die ganze VSE-Gruppe sehr interessant sein kann. Weitere Infos: marcel.schaefer@famis-gmbh.de VSE kontakt | News energis bleibt Grundversorger in Wadgassen Am 1.7.2024 wurde im Netzgebiet in Wadgassen von den Gemeindewerken erneut der vor Ort zuständige Grundversorger ermittelt. Grundversorger ist derjenige Versorger, der vor Ort die meisten Kundinnen und Kunden versorgt. In Wadgassen wird dieser Status alle 3 Jahr überprüft und unter Umständen neu festgelegt. Das Ergebnis der Überprüfung: Die energis bleibt auch weiterhin bis zum 31.12.2027 Grundversorger in Wadgassen. Eine tolle Bestätigung des Vertrauens der Wadgasser Bevölkerung in den Service und die Produkte von energis. Weitere Infos: energis.de VSE NET-Geschäftsführer zum Sprecher der BREKO-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland ernannt Marc Kahabka, Geschäftsführer der VSE NET, wurde zum Sprecher der BREKO-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland ernannt. Er teilt sich diese Aufgabe im Verband mit Bernd Gowitzke, der die KEVAG Telekom GmbH vertritt und zugleich BREKO-Vorstandsmitglied ist. BREKO ist der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. Dieser Verband repräsentiert den Großteil der deutschen Festnetzwettbewerber und zählt insgesamt rund 500 Mitgliedsunternehmen. Als führender Glasfaserverband setzt sich BREKO erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Weitere Infos: marc.kahabka@artelis.net

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=