kontakt 03/2024

38 Assetmanagement der energis-Netz- gesellschaft mbH erfolgreich zertifiziert Das Assetmanagement ist in der energis-Netzgesellschaft innerhalb der Organisationseinheit „Strategische Planung“ angesiedelt und verantwortet dort die Bewirtschaftung der Anlagen von Strom-, Gas- und Wasserverteilnetzen sowie der Straßenbeleuchtung. Nun wurde das Assetmanagement der energis-­ Netzgesellschaft mbH in den Sparten Strom und Gas erstmalig nach DIN ISO 55001 zertifiziert. Damit ist das Unternehmen Stand heute der einzige Netzbetreiber im Saarland mit diesem Zertifikat. Durch die Umsetzung bei den bereits zertifizierten Verteilnetzbetreibern „Mitnetz“ und „Westnetz“ innerhalb des E.ON-Konzerns wurde deutlich, dass mit Hilfe eines risikobasierten Managementsystems nach DIN ISO 55001 mehr Struktur und Transparenz in der Anlagenbewirtschaftung geschaffen werden kann. Nach Einführung eines solchen Managementsystems für die regulierten Sparten Strom und Gas wurde dieses nun durch den TÜV Nord beurteilt und geprüft. Ein weiterer Vorteil: In wettbewerblichen Konzessionsverfahren werden u.a. die EnWG-Kriterien „Preisgünstigkeit und Effizienz des Netzbetriebes“ beurteilt. Vielfach wird hierzu im Kriterienkatalog der Nachweis eines dementsprechenden Assetmanagements (z.B. nach DIN ISO 55001) gefordert. Mit der Zertifizierung erfüllt die energis-Netzgesellschaft mbH nun diese Anforderungen. Weitere Infos: carina.lorscheider@energis-netzgesellschaft.de Kurz und bündig VSE NET und energis retten Opernspiele am Saarpolygon Die Glasfaserleitung, die das Orchester mit Ton und Video nach oben überträgt, wurde kurz vor Beginn der Veranstaltung beschädigt. Die Leitung wurde einige Tage zuvor vom Technikunternehmen des Veranstalters nach oben verlegt. Nach der Beschädigung am Sonntag konnte diese Technikfirma die Leitung jedoch nicht kurzfristig selbst reparieren. So waren energis und VSE NET gemeinsam mit der Firma Rode zur Unterstützung kurzfristig vor Ort und haben die Glasfaserleitung noch rechtzeitig repariert. Durch diese außergewöhnliche Rettungsaktion konnte die Veranstaltung wie geplant stattfinden und der Veranstalter war für die kurzfristige Unterstützung sehr dankbar. So geht „Aus dem Saarland, für das Saarland“ als Rundumversorger! Weitere Infos: energis.de | vsenet.de Energieversorgung 2.0 für Schulkomplex Illingen Die Energieversorgung für den Schulkomplex in Illingen wird langfristig auf neue Füße gestellt. Den Auftrag dazu hat der Landkreis Neunkirchen als Träger der Schulen der FAMIS erteilt. Wesentliche Aufgabe ist die Untersuchung und Optimierung der vorhandenen Nahwärmeversorgung. Der Energiedienstleister aus der VSE-Gruppe arbeitet für Sanierung und Betrieb der Heizzentrale mit dem Gaswerk Illingen Hand in Hand. Zu dem gesamten Gebäudekomplex in Illingen gehören die Schulgebäude, das Hallenbad und die neue Sporthalle. Die alte Halle wird zurückgebaut; ebenso wird in der Planung der künftigen Energieversorgung der Neubau von Schulgebäuden berücksichtigt. Weitere Infos: jan.fehlhaber@famis-gmbh.de VSE kontakt | News

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=