LAZ Saarbrücken e.V. Mit dem „RUN 4 Demokratie“ hat der LAZ Saarbrücken e.V. Anfang März ein starkes Zeichen für Demokratie und Gemeinschaft gesetzt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen durch die Saarbrücker Innenstadt und repräsentierten die Vielfalt der Gesellschaft. Der Verein steht für Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt, unabhängig von Herkunft, Beruf oder sexueller Orientierung. Gemeinsam wird trainiert, gefeiert und die Bedeutung von Demokratie und Vielfalt gelebt. Förderverein Naturfreundehaus Kirkel e.V. Der Förderverein Naturfreundehaus Kirkel e.V. setzt sich aktiv für Umweltbildung ein. Im Rahmen von vier Aktionstagen bietet der Verein rund um das Naturfreundehaus verschiedene Aktivitäten an, die das Bewusstsein für die Umwelt stärken. Zu den Angeboten gehören der Bau eines Wildbienenhotels, Umweltspiele und Foodsharing. Damit leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und fördert das gemeinschaftliche Engagement in der Region. junger Film e.V. Seit 2018 hat sich das Bundesfestival junger Film in St. Ingbert zum größten Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen Nachwuchs entwickelt. 2024 fand das Festival bereits zum siebten Mal statt, bei dem fast 500 Einreichungen gesichtet wurden. Das Festival bietet jungen Filmschaffenden eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren, und stärkt gleichzeitig das kulturelle Angebot in der Region. Damit trägt der Verein zur Förderung der Filmkultur bei und inspiriert junge Talente. 34 VSE kontakt | Produkte & Dienstleistungen Um dieses Engagement zu würdigen, zeichnet energis jeden Monat bis zu fünf besonders engagierte Vereine als „Verein des Monats“ aus. Diese Auszeichnung hebt nicht nur die Bedeutung des jeweiligen Vereins hervor, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die unverzichtbare Rolle, die Vereine in unserer Region spielen. Neben der mehr als verdienten Anerkennung erhält der ausgewählte Verein außerdem eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro für seine Vereinskasse. KONTAKT stellt die Vereine vor, die bereits ausgezeichnet wurden. Leuchtende Vorbilder für die Gemeinschaft Im Saarland setzen sich zahlreiche Vereine mit großer Leidenschaft für das Wohl ihrer Mitmenschen ein und prägen so das Miteinander entscheidend. Kitzrettung Niedergailbach e.V. Der Verein Kitzrettung Niedergailbach e.V. wurde Ende 2023 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rehkitze vor dem gefährlichen Mähtod zu bewahren. In enger Zusammenarbeit mit Landwirten plant der Verein, eine Drohne mit Wärmebildkamera anzuschaffen. Diese soll die Wiesen vor der Mahd überfliegen, um Kitze und andere Wildtiere frühzeitig zu entdecken und in Sicherheit bringen zu können. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz in der Region.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=