24 ketingerfahrung, davon 15 Jahre als Führungskraft in verschiedenen national und international tätigen Telekommunikationsunternehmen wie Arcor, Vodafone Global Enterprise, GasLINE und zuletzt BITel und GVG-Glasfaser. Andreas Niehaus, 54, stammt aus Osnabrück, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Herr Niehaus, nach Kaiserslautern (Studium), Frankfurt, Essen, Bielefeld, Kiel und Osnabrück, jetzt im Saarland. Wie fühlen Sie sich hier? Sehr gut. Ich habe quasi die Schleife durch ganz Deutschland gedreht und mit dem Engagement bei der VSE NET schließt sich nun der Kreis. Das Saarland hat in vielerlei Hinsicht einiges zu bieten, ich bin gut aufgenommen worden und fühle mich sehr wohl. Einfach ein rundum gelungener Einstieg. Die Kolleginnen und Kollegen haben mir den Einstieg aber sehr einfach gemacht, wofür ich sehr dankbar bin. Was hat Sie mit Ihrer Expertise an der neuen Aufgabe bei der VSE NET gereizt? Die VSE NET gehört seit Öffnung des Telekommunikationsmarktes vor über 25 Jahren zu den Unternehmen der ersten Stunde und hat weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus einen sehr guten Ruf. Allen voran sind es die aktuellen Entwicklungsperspektiven, die Innovations- und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Stärken aus Verwurzelung und regionaler Identität, die mich motivieren, die VSE NET weiter voranzubringen und die digitale Zukunft im Wettbewerb zu „gewinnen“. Zu dieser Weiterentwicklung möchte und werde ich meinen Beitrag leisten. Das ist Kern meiner Arbeit. Die Fachwelt spricht davon, dass sich der Telekommunikationsmarkt an einem Wendepunkt befindet. Standen früher verstärkt Infrastrukturfragen und das Angebot von Breitbanddiensten im Mittelpunkt, geht es heute vielmehr um Lösungskompetenz, hohe Verfügbarkeit und Sicherheit. Wie geht die VSE NET damit um? Bereichsleiter Vertrieb B2B, White Label und Carrier Services: Andreas Niehaus. Steigende Kosten, verstärkter Wettbewerb, Transformation und Digitalisierungsdruck, spürbarer Fachkräftemangel … Unternehmen deutschlandweit suchen zunehmend mehr nach neuen Wegen, wie sie diese Herausforderungen möglichst erfolgreich meistern können. Der IKT-Dienstleister VSE NET (IKT = Informations- und Kommunikationstechnologie) will weiterwachsen, hat das Veränderungspotential erkannt, entwickelt technologische Bausteine und liefert Geschäftskunden passgenau und schnell die gewünschten Dienste und Produkte. Dem Vertrieb kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Wie die VSE NET sich dafür in Zukunft neu aufstellt, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und wo der IKT-Dienstleister der VSE-Gruppe weiterwachsen möchte, darüber sprach KONTAKT mit Andreas Niehaus. Der studierte Diplom-Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler ist seit April dieses Jahres Bereichsleiter Vertrieb B2B, White Label und Carrier Services bei der VSE NET. Er verfügt über 25 Jahre Vertriebs- und MarVSE NET 2.0 Vom Breitband- zum IKT-Lösungsanbieter VSE kontakt | Strategie & Zukunft
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=