5 Trends & Themen | kontakt VSE für die Öffentlichkeit. Transparenz steht an oberster Stelle in diesem Prozess. Auch wenn die Ziele der beteiligten Partner divergieren können, für uns bestimmen folgende Prämissen immer unser Handeln und davon versuchen wir, die Beteiligten schon im Vorfeld zu überzeugen. Erstens: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Zweitens: Die gesetzeskonforme Umsetzung ist wichtiger als das schnelle Geld oder im übertragenen Sinne der schnelle Verkauf eines Standortes. Und drittens: Reputation ist Verpflichtung. Das bedeutet, ein Unternehmen wie der Energieversorger VSE hat auch eine gesellschaftliche und soziale Verpflichtung gegenüber der Region und den dort lebenden Menschen. Dieses Verständnis zu entwickeln, ist eine unserer zentralen Managementaufgaben und zwar weltweit. Hier in Ensdorf gelingt das sehr gut. Der Prozess ist sehr transparent. Arcadis hat bereits Ende 2019 beim Erstellen des Rückbaukonzepts mitgewirkt. Die operativen Arbeiten begannen erst drei Jahre später. Warum dauert das so lange? Stephan Dolata: Wir haben es in Ensdorf mit dem Rückbau inklusive Altlastensanierung eines Kraftwerks mit Gelände zu tun. Das ist wesentlich zeitaufwändiger als beispielsweise ein Neubau. Der Bauunternehmer übergibt den Neubau an den Bauherrn, wenn er fertiggestellt ist. Qualität und Quantität wie Größe, Baugrund etc. stehen vorher fest und sind den Beteiligten bekannt. Bei der Sanierung eines Brownfields ist das nicht so, Qualität und Quantität wie etwa mögliche Belastungen des Bodens oder der Gebäude durch Schad- oder Gefahrstoffe sind im Vorfeld nicht bekannt. Die Festlegung des Zustands braucht Zeit, zum Beispiel aufgrund von vorher zu erbringenden Gutachten und umfangreichen Untersuchungen. Erst nach Auswertung, Prüfung und Bewertung des Zustands kann eine seriöse Planung gemacht werden. Das braucht seine Zeit und reduziert die Risiken aller Beteiligten. Wir nennen das die historische Erkundung. Das ist schon deshalb wichtig, um besser gegen unliebsame Überraschungen gewappnet zu sein wie die Entdeckung einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, das Vorhandensein schützenswerter Tiere oder das Auffinden historisch bedeutsamer Funde tief im Boden. nächste Seite ➜ Arcadis Arcadis ist ein international führendes Planungs- und Beratungsunternehmen für die natürliche und die vom Menschen gestaltete Umwelt. Die börsennotierte Aktiengesellschaft mit Sitz in Amsterdam und rund 36.000 Beschäftigten ist in über 70 Ländern aktiv. Die Arcadis Germany GmbH mit rund 1.400 Mitarbeitenden hat ihren Sitz in Darmstadt und ist in fast allen Bundesländern mit einem Standort vertreten. Weitere Infos: www.arcadis.com Stephan Dolata Janina Frias
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=