43 intern | kontakt VSE Frauennetzwerk Women united! rungspositionen, es gibt ein Angebot unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle, diverse Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, die Möglichkeit, ortsflexibel zu arbeiten, eine Unternehmenskindertagesstätte und eine Unternehmenskultur, die all dies fördert und lebt“, so Heike Brücker-Boghossian. Die Teilnehmerinnen waren sehr dankbar für den wertvollen Erfahrungsaustausch und wollen weiter in Kontakt bleiben und sich gegenseitig unterstützen. Der Erfolg der Veranstaltung und der Zuspruch der Teilnehmerinnen ist Grund genug, das Netzwerktreffen auch im nächsten Jahr fortzuführen. [hn] Ein gutes Netzwerk ist die Summe der Personen, die einen weiterbringen. Energie, sowie Heidi Houy, Influencerin und Unternehmerin im Textilhandwerk und Mitgründerin von KeepLocal. Zwei starke Frauen, die unter anderem auch von ihrer Organisation des Alltages berichteten und die vor allem Energie und Leidenschaft für ihre Sache versprühten. Sie ließen die Teilnehmerinnen daran teilhaben, wie ihnen der Spagat gelingt, Privat- und Berufsleben souverän in Einklang zu bringen und damit auch noch erfolgreich zu sein. Im Rahmen des gemeinsamen Austauschs nach den Vorträgen war die wichtigste Erkenntnis, dass Frau die Balance zwischen Privat- und Berufsleben nie verlieren darf, körperlich aktiv bleiben sollte, um einen mentalen Ausgleich zu schaffen, und wenn nötig, sich im Alltag auch Unterstützung einfordern sollte. „Das Angebot der VSE-Gruppe gibt uns die hierzu alle notwendigen Voraussetzungen. Wir haben bereits mehrere Frauen in FühMitte September war es endlich soweit: Das Frauennetzwerk der VSE, geleitet von Heike Brücker-Boghossian, Connie Conrad und Helena Neuendorf aus der Organisationseinheit Personalbetreuung, lud alle Frauen der VSE-Gruppe zu einem gemeinsamen Austausch, diesmal auch mit Gastrednerinnen, in das Saarrondo nach Saarbrücken ein. Insgesamt 46 Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaften der VSE-Gruppe folgten der Einladung. Gemeinsam tauschten sie Ideen aus, schmiedeten Pläne und nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen und Netzwerken. „Es freut mich besonders, dass wir für das erst ganz junge Netzwerk sehr viele Mitarbeiterinnen gewinnen konnten, es sollen gerne noch viel mehr werden“, erläutert Dr. Hanno Dornseifer in seiner Eröffnungsrede. Höhepunkt der Veranstaltung, die von Marie-Elisabeth Denzer moderiert wurde, waren die Gastrednerinnen Elena Yorgova-Ramanauskas, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Weitere Infos: frauennetzwerk@vse.de Heidi Houy Elena YorgovaRamanauskas
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=