kontakt 03/2023

Produkte & Dienstleistungen | kontakt VSE Kicken im professionellen Umfeld Was der TuS Ormesheim in den letzten zehn Jahren geleistet hat, geht weit über den sportlichen Erfolg hinaus. Neben drei Aufstiegen konnten sich sowohl Spielerinnen und Spieler als auch die Mitglieder über einen neuen Rasenplatz, eine LED-Flutlichtanlage, eine LED-Toranzeigetafel sowie eine elektronische Taktiktafel freuen. Ganz nach dem Vorbild der Profis hat der Verein nun auch in einen Ballständer für den Spieleinlauf auf den Platz investiert. Für ein richtiges Profi-Feeling ist damit schon mal gesorgt. Dafür gab es ebenso 300 Euro von energis wie für die E-Jugend Mannschaft des SV Güdingen e.V. Die durfte sich in diesem Jahr über eine ganz besondere Saison-Abschlussfahrt freuen. Denn Anfang Juli verbrachten die Jungs und Mädels gemeinsam mit ihren Betreuern drei tolle Tage im Losheimer Ökodorf. Das Besondere dabei: Im Ökodorf gilt Selbstversorgung. Die Kinder lernten somit, sich selbst um Essen, Getränke und ihre Freizeitgestaltung zu kümmern, und wuchsen dadurch als Mannschaft noch enger zusammen. Ein rundum gelungener Abschluss für Groß und Klein! Köhlertage in Walhausen Die Arbeitsgemeinschaft Walhauser Vereine hat in diesem Jahr bereits zum neunten Mal vom 15. bis 29. Juli die beliebten “Köhlertage“ organisiert und sich damit die Unterstützung von energis gesichert. So zogen alle Köhlerinnen und Köhler, das Helferteam sowie Besucherinnen und Besucher am 15. Juli um 5:30 Uhr morgens vom Dorf zum Köhlerplatz, entzündeten den großen Kohlenmeiler und eröffneten die Köhlertage 2023. Die Geschichte hinter dem Walhauser Meiler ist für alle natürlich besonders spannend und der Erfolg der Köhlertage ist dabei jedes Jahr dem großen Engagement vieler Einzelner zuzuschreiben. Die große Vielfalt der bereits ausgezeichneten Vereine spricht auch in diesem Jahr für einen spannenden Kampf um den Titel „Verein des Jahres“. [md] TuS Ormesheim AG Walhauser Vereine SV Güdingen 29 Weitere Infos: catrin.mathis@energis.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=