18 VSE kontakt | Trends & Themen Zeit für schnelles Internet Glasfaser in Köllerbach Schnelles Internet ist heutzutage ein entscheidender Standortvorteil, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Das moderne Leben verlangt nach immer größeren Datenvolumen, die nur mit Glasfaseranschlüssen in ausreichender Geschwindigkeit übertragen werden können. Diesen Bedarf an zukunftssicheren Datenleitungen hat energis den rund 7.500 Einwohnerinnen und Einwohnern zunächst im Rahmen der Kampagne „Wir schauen in die Glaskugel: Zeit für Glasfaser in Köllerbach!“ nähergebracht. Darüber hinaus haben die Kommune und Bürgermeisterin Denise Klein aufgrund der Wichtigkeit des Projektes für die Zukunft von Köllerbach für eine zeitnahe Entscheidung pro Glasfaser und damit für den Ausbau geworben. Am 24. Juli 2023 ist energis auch im Püttlinger Stadtteil Köllerbach mit der Nachfragebündelung zum geplanten Glasfaserausbau gestartet. Beratung vor Ort In der ersten Septemberwoche konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im mobilen Kundencenter von energis auf dem Parkplatz des ortsansässigen Supermarktes über das Projekt informieren und einen Glasfaser-Infoabend in der Kyllberghalle besuchen, um weiteren Beratungsbedarf zu stillen. Seit diesem Zeitpunkt bieten die Glasfaser-Experten von energis auch Termine vor Ort an, um Vorverträge abzuschließen. Online können Vorverträge schon seit dem 24.7.2023 über die Homepage https://energis.de/koellerbach abgeschlossen werden. Das Eingabeformular wird direkt nach dem Verfügbarkeitscheck angezeigt. Dort werden alle relevanten Unterlagen abgefragt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=