17 Rubrik | kontakt VSE angeschaut. Im Endeffekt ging die energis als bester Partner hervor. Heute wissen wir: Eine gute Wahl, auch angesichts der Schlagzeilen, die ein Mitbewerber landauf, landab macht.“ Ob ein Stadtteil einen Monat früher oder später versorgt ist, war nicht entscheidend. Vielmehr stehen Qualität und Nachhaltigkeit des Ausbaus im Mittelpunkt. Dabei sind der pflegliche Umgang mit der Infrastruktur und die ständige Abstimmung mit den Fachabteilungen für die Verantwortlichen in Wadern von besonderer Bedeutung. „Wir stehen zu 100 Prozent hinter dieser Ausbaustrategie und bewerben das Projekt als Stadt in einem Ausmaß, wie das meines Wissens kaum eine andere saarländische Kommune macht“, so Kuttler. „Bisher laufen die Bauarbeiten an sich mehr als geräuschlos, was wohl auch daran liegen mag, dass sich alle Akteure kennen“, hebt der Bürgermeister die Vorteile eines regionalen Unternehmens hervor. „Wir arbeiten mit der VSE und auch energis bereits in vielen Das Saarland wird digital. In einer Serie berichten wir über den Fortschritt des Gigabit-Ausbaus, Hintergründe und Erfahrungen von Kommunen und Unternehmen. „Wir haben uns die Entscheidung für einen Partner nicht leicht gemacht. Heute wissen wir: energis war eine gute Wahl.“ Jochen Kuttler, Bürgermeister der Stadt Wadern Trends & Themen Glasfaserausbau durch energis In diesen saarländischen Gemeinden und Städten versorgen energis und VSE NET zukünftig Haushalte mit schnellem Internet mittels FTTH-Technik (Fibre to the Home). Das bedeutet, dass das Glasfaserkabel bis in das Haus der Kundin oder des Kunden gelegt wird. • Großrosseln • Heusweiler • Perl • Mettlach • Ottweiler (Steinbach) • Nalbach • Kleinblittersdorf • Mandelbachtal Alt- und Neugebiete • Wadern • Püttlingen • Köllerbach • Eppelborn • Friedrichsthal anderen Bereichen bestens zusammen. Insofern setzen wir ein Erfolgsmodell fort, das sich bewährt hat.“ [mjo] Die genaue Verfügbarkeit des Glasfaserausbaus von energis kann auf der Internetseite www.energis-highspeed.de abgerufen werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=