13 Trends & Themen | kontakt VSE Schwalbach setzt in Energiefragen auf Kontinuität und sorgt somit für Planungssicherheit: Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer, energis-Geschäftsführer Michael Dewald und Prokurist Peter Wagner unterzeichneten im Rathaus den neuen Konzessionsvertrag Strom. Der Gemeinderat hatte zuvor grünes Licht für die weitere Energiezukunft mit energis erteilt. energis-Geschäftsführer Michael Dewald bedankte sich bei Bürgermeister Neumeyer und der Gemeinde für das langjährige Vertrauen. Eine moderne Netzinfrastruktur bilde die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende. „Ich bin überzeugt, auch in den kommenden 20 Jahren werden wir an das anknüpfen, was wir in den vergangenen Jahren hier in Schwalbach auf den Weg gebracht haben!“ Die VSE-Gruppe ist mit energis nicht nur Stromversorger in der Gemeinde, sondern betreibt mit der energis-Netzgesellschaft auch das Stromnetz, die sich darüber hinaus auch um den Betrieb von rund 150 Kilometer Straßenbeleuchtungsnetz mit rund 2.150 Leuchtstellen kümmert. Die Netzgesellschaft ist in der Gemeinde für das 56 km lange Mittelspannungs- und für das 228 km lange Niederspannungsnetz zuständig mit insgesamt rund 7.000 Netzanschlüssen. [sl] Weitere Infos: martin.backes@energis.de Gemeinde Schwalbach und energis Energiezukunft gesichert Peter Wagner (Prokurist energis GmbH), Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer, Michael Dewald (Geschäftsführer energis GmbH) vlnr.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=