VSE kontakt | intern 56 Weltenbummlerin mit Freude an Technik Saskia Kirchen ist zwar erst 27 Jahre jung, hat aber bereits mehr als eine spannende Reise in ihrem Leben hinter sich. Nach dem Abitur war sie für ein Jahr Work&Travel in Neuseeland und hat dort viel Lebenserfahrung gesammelt. Auch einen Roadtrip über 7.500 Kilometer mit dem eigenen Bulli bis zu den Lofoten nach Norwegen hat sie bereits auf ihrer Reise-Bucketlist abhaken können. Frauen in Technikberufen weckt. Aufgrund des Klimawandels und der ambitionierten Ziele der Regierung bis 2050 Klimaneutralität in Deutschland vorzuweisen, steht die Energiebranche vor großen Herausforderungen, aber auch vielen Chancen. Wir haben die Möglichkeit, mit einem nachhaltigen Energiesystem die Welt von morgen aktiv mitzugestalten. Wie hat dich dein Weg zur energis-Netzgesellschaft geführt? Während des Studiums habe ich mein Praktikumssemester beim Netzbetreiber Westnetz absolviert und dort erste Erfahrungen in der Netzplanung gesammelt. Nach meinem Praktikum wollte ich gerne weiter bei einem Verteilnetzbetreiber arbeiten, allerdings war der damalige Standort der Westnetz schwer mit öffentlichen VerkehrsAber die gebürtige Rheinland-Pfälzerin kehrt auch immer wieder gerne zurück in ihre Heimat in Irsch/Saar. Trotz ihrer Lust, die Welt zu sehen, wird sie ihren Heimatort mit ziemlicher Sicherheit nicht verlassen, wie sie selbst sagt. Und auch beruflich ist Saskia auf einer vielfältigen und spannenden Reise durch die VSE-Gruppe: Seit Mitte 2023 arbeitet sie als Trainee in der Abteilung Innovationen und Sonderaufgaben bei der energis-Netzgesellschaft. Welches Studium hast du absolviert und wieso hast du dich genau dafür entschieden? Ich hatte in der Schule Mathe und Physik als Leistungskurse, bin sehr zahlenaffin und generell ein lösungsorientierter Mensch. Daher war klar, dass ich gerne in die Ingenieursrichtung gehen wollte. Ich habe mir alle in Frage kommenden Studiengänge angeschaut: Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieurswesen – und mich dann recht schnell für Elektrotechnik entschieden. Also habe ich angefangen, Elektro- und Informationstechnik an der TU Kaiserslautern zu studieren und das bis heute nicht bereut. Während des Studiums wurde dann schnell mein Interesse für die Energietechnik ge-
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=