54 VSE kontakt | intern Jonas Wehr – Superazubi Im Mai wurden die bundesbesten IHK-Azubis bei einer Feierstunde in Berlin offiziell geehrt. Die „Super-Azubis“ hatten in ihren Abschlussprüfungen bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht – und das bei knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern. Unter den Ausgezeichneten war auch Jonas Wehr, Elektroniker für Betriebstechnik, aus Perl. Seine Ausbildung absolvierte er in der VSE-Gruppe, genauer gesagt bei der Voltaris GmbH in Merzig. Weitere Infos: VSE AG stass-johannes@vse.de altmeyer-selina@vse.de KONTAKT hat mit Jonas Wehr und seinem Ausbilder Johannes Stass gesprochen. Jonas, wie hast du davon erfahren, dass du nach deiner Auszeichnung als Landesbester des Jahrgangs 2021/2022 im vergangenen Jahr nun auch deutschlandweit ausgezeichnet wirst für deine Leistung? Anfang März, als ich morgens auf mein Handy schaute, stieß ich plötzlich auf die E-Mail zur „DIHK-Bestenehrung“ mit einer Einladung nach Berlin. In diesem Augenblick konnte ich es noch kaum fassen und es dauerte eine Weile, bis ich alles richtig realisierte. Ich habe mich sehr gefreut, da die Auszeichnung auf Bundesebene natürlich nochmal eine ganz andere Bedeutung hat als auf Landesebene. Ich war außerdem stolz darauf und vor allem dankbar für die tolle Ausbildung, die ich innerhalb der VSE-Gruppe erhalten habe. Was waren die Erfolgsfaktoren, dass du deine Ausbildung mit diesem Ergebnis abgeschlossen hast, und wie hat dich die VSE-Gruppe dabei unterstützt? Ich glaube der größte Erfolgsfaktor für mich war, dass ich von Anfang an sehr viel Spaß an den Inhalten der Ausbildung hatte und diese mich wirklich interessierten. Außerdem habe ich viele großartige Leute im Betrieb kennengelernt, von denen ich viel mitnehmen und lernen konnte und die mich tatkräftig unterstützt haben. Besonders das Ausbilder-Team in der Lehrwerkstatt hat einen super Job gemacht und uns sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet. Insgesamt lässt sich ohnehin sagen, dass die Ausbildung innerhalb der VSE-Gruppe echt super war und uns eine Menge an Lernmöglichkeiten geboten hat. Bei entsprechendem Engagement erhielten wir umfassende Unterstützung in nahezu allen Belangen. Besonders die Vielzahl an Projekten in der Lehrwerkstatt und die Gelegenheit, Eigenverantwortung zu übernehmen, haben mir super viel Spaß gemacht und zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen. Herr Stass, Sie haben Jonas ausgebildet. Wie fühlt man sich, wenn der Auszubildende, den man begleitet hat, deutschlandweit mit Bestnote ausgezeichnet wird? Ich bin stolz, bestmöglich dazu beigetragen zu haben, und es gibt mir das Gefühl, hier „an den richtigen Schrauben“ gedreht zu haben. Wir legen in der VSE-Gruppe Wert auf eine solide Grundausbildung und interessengerechte Herausforderung für die Auszubildenden. Das breite Themenspektrum innerhalb der VSE-Gruppe unterscheidet uns dabei von vielen anderen Betrieben und macht die Ausbildung vielfältig und interessant für junge Menschen. Was zeichnet Jonas aus und was braucht es, damit Auszubildende solche Bestleistungen erbringen können? Jonas war von Beginn an fleißig, ehrgeizig und motiviert. Er hat nie aufgehört, neugierig zu sein, und hatte immer Freude an dem, was er gemacht hat. Lernbereitschaft und ein klares Ziel sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Jonas, welchen Tipp würdest du Auszubildenden geben, um genauso erfolgreich wie du ihre Ausbildung zu meistern? Habt Spaß an dem, was ihr tut. Auch wenn es mal schwierige Tage gibt oder ihr manche Dinge nicht versteht, bleibt dabei und gebt euer Bestes! [sl] Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, gratuliert Jonas Wehr
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=