49 Nachfolge frühzeitig geregelt Peter Stein, langjähriger Geschäftsführer der VSE Verteilnetz, wird Anfang November 2023 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Ihm folgt Rafael Sierra Garrido. Der anerkannte Netzexperte tritt im Oktober in die Geschäftsführung der Gesellschaft ein. Rafael Sierra Garrido hat nach einer kaufmännischen Ausbildung ein Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich absolviert und zudem das Steuerberaterexamen abgelegt. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn nahm er zahlreiche Funktionen und Führungsrollen mit kaufmännischen und regulatorischen Schwerpunkten wahr. Auch sammelte er vielfältige Erfahrungen als Geschäftsführer. Berufliche Stationen waren u.a. KPMG, EWR und die Encevo- bzw. Creos-Gruppe. Dr. Stephan Tenge, technischer Vorstand der VSE: „Wir sind froh, dass wir mit Herrn Sierra Garrido einen führungserfahrenen Experten für die Geschäftsführung der VSE Verteilnetz gewinnen konnten. Die Umsetzung der Energiewende bringt für unser Netzgeschäft gleichermaßen Chancen wie Herausforderungen. Wir freuen uns, die Weiterentwicklung der VSE Verteilnetz mit Herrn Sierra Garrido entsprechend voranzubringen und ihn im Herbst in der VSE-Gruppe willkommen heißen zu können.“ Das halbe Dutzend ist voll Das neue energis-Kundencenter Eppelborn ist das sechste seiner Art und erweitert die Vor-Ort-Beratungsangebote der energis GmbH mit einem Standort, der ziemlich genau in der Mitte des Saarlandes liegt. Seit letztem August kann man sich im Big Eppel über moderne Heizsysteme, Energieeinsparpotentiale in den eigenen vier Wänden, über Elektromobilität und vieles mehr beraten lassen. Zudem baut energis gerade das Glasfasernetz in Eppelborn aus und ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine zukunftstaugliche Internet-Nutzung. Gründe genug also, um eine zusätzliche Anlaufstelle vor Ort zu schaffen, wo sich Interessierte auch über die Ausbaupläne und entsprechende Internetangebote informieren können. Auf die Nähe zu und den direkten Austausch mit den Kundinnen und Kunden hat das Unternehmen schon immer ein besonderes Augenmerk gelegt. Auch im neuen Kundencenter Eppelborn setzt energis auf Beratung zum Anfassen. Hier werden Fragen zu Glasfaser, Wallboxen und Modernisierungsmaßnahmen beantwortet und natürlich auch dazu, wie man bei Strom- und Erdgas von besonders günstigen Vorteilsangeboten profitieren kann. Und auch für eine eingehende Energie-Spar-Beratung nehmen sich die Expertinnen und Experten Zeit, denn „die günstigste Kilowattstunde ist die, die erst gar nicht verbraucht wird!“ Geöffnet dienstags von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und donnerstags von 14 –18.00 Uhr Weitere Infos: jan.risch@energis.de News | kontakt VSE Zukunftsorientiert und digital: Neue Räumlichkeiten für VSE NET in Saarbrücken Wenn Innovation und Tradition aufeinandertreffen, entsteht etwas Geniales. Getreu diesem Motto zieht der Telekommunikationsdienstleister VSE NET in ein neues Gebäude auf den Saarterrassen in Saarbrücken. Der Umzug ist bereits in vollem Gange: Bis Ende des Jahres sollen rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VSE NET in der Heinrich-Barth-Straße 17 moderne den neuen Arbeitsbedingungen angepasste Büroarbeitsplätze vorfinden. Umzug in digitale Welt: Die VSE NET teilt sich die neuen Büroräume mit zwei weiteren Firmen in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude aus der Zeit um 1900. Tradition verpflichtet – früher war dort die Motorenwerkstatt untergebracht, in der defekte Motoren der damaligen Burbacher Hütte repariert wurden. Zudem befand sich dort die 5 kV-Station aus den 50er Jahren, die der Energieversorgung des ehemaligen Hüttengeländes diente. Heute stehen dort innovative Technologien der VSE NET im Vordergrund wie Cloudservices, schnelle und sichere Internetlösungen, Rechenzentrums- oder IKT-Dienstleistungen. Mit diesen innovativen Dienstleistungen und Produkten will die VSE NET weiter wachsen und braucht daher mehr Platz. Die Büroarbeitsplätze entsprechen den Anforderungen an das neue Arbeiten in der digitalen Welt: nachhaltig weil papierlos, agil weil transparent und schneller, online weil immer erreichbar, ob in Geislautern, Saarbrücken oder beim mobilen Arbeiten von zu Hause aus oder unterwegs. Bei der Gestaltung der modernen Arbeitsplätze stehen der Mensch und die verbesserte Kommunikation im Mittelpunkt. Dafür sorgt zum Beispiel ein hybrides Open-Space Konzept mit geschlossenen Räumen und Besprechungsräumen, einem großen Pausenraum mit Küchenzeile sowie einem modern gestalteten Empfangsbereich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über einen eigenen Spind sowie einen Ruheraum als Rückzugsort. Durch mobiles Arbeiten und Desk-Sharing werden die Arbeitsplätze effizient genutzt. Derzeit arbeiten dort rund 50 Kolleginnen und Kollegen. Telefonnummer und Mailadressen bleiben unverändert; die neue Adresse lautet: VSE NET GmbH Heinrich-Barth-Straße 17 66115 Saarbrücken Weitere Infos: michelle.schneider@artelis.net
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=