kontakt 02/2023

46 VSE kontakt | Produkte & Dienstleistungen Was man gemeinsam bewirken kann, wenn alle zusammen an einem Strang ziehen, beweisen Jahr für Jahr die saarländischen Vereine. Sie setzen sich mit großer Leidenschaft und viel Herzblut für die von ihnen unterstützten sozialen Projekte ein und bringen unterschiedliche Generationen zusammen. Am 22. April 2023 wurde in der Stadthalle Püttlingen der Verein des Jahres der Aktion „WATT für Deinen Verein“ von energis ausgezeichnet. Die Krone geht nach Bebelsheim Der Karnevalverein Bebelsheim konnte die prominent besetzte „WATT für Deinen Verein“-Jury mit einem Projekt zur Jugendförderung überzeugen und wurde zum Verein des Jahres 2022 gewählt. Rekordzahlen bei der Teilnahme 64 Vereine hatten sich im Jahr 2022 mit ihrem Vereinsprojekt beworben, von denen 49 Vereine als Monatssieger mit 300 Euro prämiert wurden und somit automatisch für die Wahl zum Verein des Jahres nominiert waren. Seit Beginn der Vereinsförderung vor mehr als sechs Jahren wurden so im vergangenen Jahr bei der Teilnahme Rekordzahlen erreicht. Das große Interesse der Saarländerinnen und Saarländer an der Aktion zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt in der Region ist. Unter dem Motto „Aus dem Saarland für das Saarland“ eröffnete Jochen Strobel, Prokurist der energis GmbH, den Abend: „Nur so funktioniert Nachhaltigkeit in ihrer Reinform wirklich. Für energis sind die Vielzahl an Arbeits- und Ausbildungsplätzen, hohe Investitionssummen in die Infrastruktur des Landes sowie die Unterstützung saarländischer Vereine und Organisationen wichtige Ankerpunkte, Regionalität als Unternehmen zu leben.“ Sechs Finalisten und damit starke Konkurrenz Durch eine interne Mitarbeiterabstimmung wurden aus den 49 Monatssiegern 6 Finalisten ausgewählt. Dazu gehörten die Zukunftswerkstatt Saar e. V., die sich bereits seit über 40 Jahren den Erneuerbaren Energien widmet, die Optische Telegrafenstation Litermont e. V., die auf dem Dach des Nachbaus einer Telegrafenstation eine Mini-PV-Anlage zur Eigenstromerzeugung bauen möchte, die Sportfreunde Güdesweiler, die als einziger Verein in der Umgebung ihre Fußballanlage frei zugänglich lassen, damit diese jederzeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Spielen und Trainieren genutzt werden kann, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Medelsheim e.V., der den Spagat zwischen der Förderung des Nachwuchses von morgen und dem Erhalt einer Jahrhunderte alten Tradition mit der Veranstaltung des Jakobsmarkts schafft, und die LTF Theeltal, die ihr Vereinsheim um einen Barfußpfad und damit um eine weitere Trainingsmöglichkeit für alle Läuferinnen und Läufer erweitert haben ... und last but not least natürlich auch der Jahressieger, der Karnevalverein Bebelsheim e. V. Verdient hätten den Titel alle Vereine, gegönnt haben sie sich den Sieg aber auch gegenseitig. Und zu guter Letzt konnte es natürlich nur einen Verein des Jahres geben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=