45 Produkte & Dienstleistungen | kontakt VSE erklärt Sascha Engel, der das Billing-Team mit insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Azubis leitet. Für rund 130.000 Kundinnen und Kunden erstellt das Team die monatliche Rechnung inklusive Einzelverbindungsnachweise. Und es werden täglich mehr, denn neben den gut 3.100 Geschäfts- und rund 24.000 Privatkundinnen und -kunden der VSE NET – dazu zählen im Saarland die Kundinnen und Kunden von energis-Highspeed und schlau.com, in St. Wendel der Marke SSW FirstGlas sowie in Sindelfingen die primero.com - sind es insbesondere die Kundinnen und Kunden der White-Label-Partner deutschlandweit, die die Billing-Dienste in der einen oder anderen Form der VSE NET nutzen. Alle können natürlich auf Wunsch nach wie vor ihre Rechnung auf dem Postweg erhalten, aber bei online sparen sie das Porto und da kommen im Jahr schon einige Euro zusammen. Sie wählen sich im Kundenportal nach Authentifizierung ein und haben per Mausklick den Überblick über ihre Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise. Letztere dürfen schon aus Datenschutzgründen und aufgrund des Telekommunikationsgesetzes nicht einfach per E-Mail verschickt werden. Lediglich Geschäftskundinnen und -kunden erhalten ihre Rechnungen per E-Mail und können sich ihren zugehörigen Einzelverbindungsnachweis über ein Portal herunterladen. Zudem genießen sie bei VSE NET den Vorteil des direkten Ansprechpartners, wenn sie Fragen zu ihrer Rechnung haben. Auch für das Schwesterunternehmen cegecom kümmert sich das Billing-Team der VSE NET um die Rechnungslegung der Luxemburger Kundinnen und Kunden. Die Besonderheit im Großherzogtum ist die Dreisprachigkeit Französisch, Deutsch und Englisch, aber auch das ist kein Problem für das Billing, denn zwei Teammitglieder sind französischsprachig. „Ich hoffe, dass der Trend zur papierlosen Rechnung anhält und immer mehr Kundinnen und Kunden davon überzeugt sind“, so Sascha Engel. Das schont nicht nur das eigene Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. [nea] Postweg Versenden entfallen und das spart wichtige Ressourcen. Erleichternd für diese digitale Entwicklung kommt hinzu, dass heute immer mehr Kundinnen und Kunden einen Online-Zugang haben und somit die Möglichkeit der papierlosen Rechnung auch tatsächlich bequem von überall aus nutzen können. Der Klassiker von früher „reine Telefonrechnung“ wird zunehmend weniger. Viele Vorteile der OnlineRechnung Die VSE NET treibt die Digitalisierung voran, automatisiert wo immer möglich ihre Geschäftsprozesse im Billing, sodass die meisten Vorgänge automatisiert erfolgen können. „Schnittstellen haben wir vor allem zum Vertrieb, die den Kundenkontakt haben, und der Technik, die das Projekt realisieren“, Weitere Infos: VSE NET GmbH sascha.engel@artelis.net
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=