kontakt 02/2023

Es war einmal … die Telefonanlage im Keller eines mittelständischen Unternehmens, dazu die entsprechenden Tischtelefone auf jedem Schreibtisch, unabhängig davon die jeweiligen PCs und möglicherweise noch ein Faxgerät im Büro. Das Mobiltelefon ebenfalls getrennt. Doch die Welt des Business hat sich gewandelt und das nicht erst seit Corona mit verstärktem Arbeiten im Homeoffice (oder besser mobiles Arbeiten genannt). Professionelle Kommunikation sieht heute völlig anders aus: Telekommunikationslösungen, die maximale Freiheit, skalierbare Flexibilität und hohe Kosteneffizienz bieten. Die virtuelle Telefonanlage in der Cloud der VSE NET macht’s im digitalen Zeitalter möglich. VSE NET als langjähriger und erfahrener Partner im Bereich Telefonie- und Sprachmehrwertdienste routet über 430 Millionen Gesprächsminuten pro Jahr und bietet eine auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden zugeschnittene individuelle All-In-One-Lösung in der Cloud an, das so genannte Produkt Managed Com Business. Diese Cloud-basierte Lösung der VSE NET Die virtuelle Freiheit des Telefonierens Auf Wolke sieben Die klassische Telefonanlage hat ausgedient. Die Zukunft des Telefonierens liegt in der Cloud. Immer mehr Kundinnen und Kunden der VSE NET nutzen die moderne und vielseitige Art der Kommunikation. ist ideal geeignet für kleine, mittelständische oder weltweit agierende Unternehmen unabhängig von Größe, Standort und Mitarbeiterzahl. Hohe Flexibilität Die Stärke dieser Lösung der heutigen digitalen Generation liegt in der Kombination aus Internet-Telefonie, sprich VoIP-Telefonanschluss (Voice over IP) im Netz der VSE NET. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unterschiedlichen Unternehmensstandorten, von zuhause aus oder von unterwegs arbeiten, denn für die Geschäftskontakte sind sie immer unter der gewohnten Rufnummer zu erreichen. Eine hohe Flexibilität bei der Erreichbarkeit ist also gegeben. Um die Einrichtung und Installation dieser Lösung kümmern sich die Technikerinnen und Techniker der VSE NET von A bis Z. Beliebig erweiterbar Neben der guten Erreichbarkeit bietet die virtuelle Telefonanlage in der Cloud weitere Vorteile für die Nutzerin und den Nutzer. Denn sie ist beliebig erweiterbar und hat eine Schnittstelle zu Outlook. Gleichen Komfort bietet außerdem die App der VSE NET, wenn von unterwegs aus gearbeitet werden muss. Die Anzahl der Nebenstellen kann individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden. Die Konfiguration übernimmt VSE NET. Absolut auf Nummer sicher Die virtuelle Telefonanlage ist mittlerweile etabliert, was die steigende Kundenzahl zeigt. Die Telefonie findet im Netz der VSE NET auf deren redundanten Servern in den eigenen Rechenzentren statt. Das bietet den Kundinnen und Kunden bestmögliche Sicherheit, denn neben der Überwachung von Verfügbarkeit und Sprachqualität sind alle Telefonieanwendungen mit einer integrierten Fraud-Protection besonders gut geschützt. Dieses System erkennt ein atypisches Anrufverhalten und setzt entsprechende Sperrmechanismen in Gang, um den Missbrauch zu minimieren. Unternehmen, die in naher Zukunft vor der Re-Investitionsfrage ihrer Telefonanlage stehen und diese Investition nicht mehr tätigen wollen oder bei Abkündigung der ISDN-Schnittstelle gefordert sind, sollten mit der VSE NET sprechen. Denn wer sich für eine virtuelle Telefonanlage in der Cloud der VSE NET entscheidet, spart bei der Hardware, ist in seiner Kommunikation höchst flexibel, immer erreichbar und sicher angebunden – einfach state of the art. [nea] Weitere Infos: VSE NET GmbH bernd.trampert@vsenet.de Produkte & Dienstleistungen | kontakt VSE 43

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=