kontakt 02/2023

39 Produkte & Dienstleistungen | kontakt VSE über die Haushalte von Land und Kommunen unmittelbar wieder in die Region zurückfließt. Somit bleibt ein großer Teil der Steuern im Saarland. Investitionen in die Infrastruktur des gesamten Landes Insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energien im Saarland und damit das Gelingen der Energiewende in Deutschland ist eines der vorrangigen Unternehmensziele. Durch die Unternehmensgruppe wurden bereits über 152 Megawatt an erneuerbaren Energien im Saarland ausgebaut. Damit einher gehen Investitionen in eine zuverlässige und zukunftsfähige Netzinfrastruktur, die eine wichtige Basis für die Zukunft des Saarlandes darstellt. In 2021 wurden beispielsweise mehr als 50 Millionen Euro in die Strom-, Erdgas- und Telekommunikationsnetze investiert. Auch Kitas und Schulen profitieren Durch regionale Abgaben und die aktive Beteiligung von Kommunen, investiert energis auch in die Zukunft des saarländischen Nachwuchses. Neben Kooperationen mit Schulen und Kitas wird auch die Kreativität der Jung-Saarländer durch Aktionen wie Mal- oder Bastelwettbewerbe gefördert. Seit vielen Jahren unterstützt energis darüber hinaus saarländische Vereine und damit unzählige ehrenamtliche Aktivitäten, die die Gesellschaft bereichern. Mit dem Förderprogramm „WATT für Deinen Verein“ werden Vereine für besondere Projekte ausgezeichnet.So wurden insgesamt schon über 1.000 saarländische Vereine gefördert. Der Erhalt der Wertschöpfung im Saarland und faire Preise für Strom und Gas passen dabei sehr gut zusammen. Derzeit reagiert energis auf die sinkenden Beschaffungspreise und macht vor allem Bestandskundinnen und -kunden finanziell attraktive Angebote, wie z. B. Langfristtarife trotz bereits bestehender Lieferverträge, die deutlich teurer sind. Persönliche Beratung in mittlerweile 6 Kundenzentren im Saarland Weil sich in unsicheren Zeiten wie diesen viele Menschen die Frage stellen, wie sie Energiekosten sparen können oder wie genau die Preisbremsen funktionieren, setzt energis auf persönliche Beratung vor Ort. In mittlerweile sechs Kundenzentren beantworten die Energieexpertinnen und -experten des Unternehmens alle Fragen zu Einsparpotentialen, alternativen Energiesystemen und Heizsystemen oder Mobilitätsfragen. [md] Weitere Infos: energis GmbH jochen.meisberger@energis.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=