kontakt 02/2018
Weitere Infos: Schnelles Internet für Geschäfts kunden: www.vsenet.de für Privatkunden Hotline Schlau. c om: 0800 - 0001132 Weitere Infos: hermann.veith@famis-gmbh.de 27 Gebäudeleittechnik sind die Anlagen einsehbar. Hier laufen alle wichtigen Informationen der Anlagen zusammen, die rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche vom SVT-Team überwacht werden. Da das Gebäude nun unter Vollbe trieb läuft, müssen die technischen Anlagen dem jeweiligen Bedarf ent sprechend einreguliert werden. Ein normaler Vorgang, bei dem stets auf Energieeffizienz undmöglicheVerbes serungspotentiale geachtet wird, ein wichtiges Anliegen der FAMIS. Zähler stände für das notwendige Energie controlling werden inzwischen digital erfasst und monatlich ausgewertet. Belastbare und vergleichbare Werte dürften naturgemäß erst nach einem kompletten Betriebsjahr vorliegen, dann, wenn der Unibetrieb zumechten Alltag geworden ist. Damit sich die Angestellten und Stu denten imneuenAmbientewohlfühlen, sorgt die FAMIS-Tochter COMCO für die Unterhaltsreinigung. Ein zwölfköp figes Team um Patrick Desgranges und Michaela Volz sorgt für ein tiptop sauberes Gebäude. [nea] Ende gut – alles gut | kontakt VSE Michaela Volz und Patrick Desgranges kümmern sich mit ihrem Team um die Unterhaltsreinigung Kenneth Schulz, Thomas Nagy und Niklas Georgi (v.l.) sorgen für den reibungslosen Uni-Betrieb im HTW-Gebäude FAMIS eigener Fachleute oder Fach unternehmen am Markt. Neben der Überwachung und Sichtkontrolle bei den täglichen Rundgängen der FAMIS-Techniker werden in regelmä ßigenAbständen Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen gecheckt. „Die Sprinkleranlage im Rahmen des Brandschutzes einmal die Woche, die Aufzüge alle zwei Wochen, der Lastprobebetrieb der Netzersatz anlage erfolgt monatlich ebenso die Überprüfung der Notbeleuchtung oder Türfeststellanlagen“, erklärt Ob jektleiter Thomas Nagy. Er sorgt mit den beiden Technikern KennethSchulz und Niklas Georgi dafür, dass zwischen 6 und 20 Uhr wochentags FAMIS als Ansprechpartner vor Ort ist. Über die HTW-Rektor Prof. Dr. Wolrad Rommel (li.) mit Ministerpräsident Tobias Hans bei der offiziellen Eröffnung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=