kontakt VSE 3 Liebe Leserinnen und Leser, wir leben derzeit in einer Welt, in der alles im Umbruch zu sein scheint, in der internationale Partnerschaften, Verlässlichkeit und Werte, die in Stein gemeißelt schienen, ohne Wimpernzucken in die Tonne getreten werden. Auf nichts ist mehr Verlass, so scheint es. Die neue Bundesregierung muss für Deutschland einen Platz in dieser erodierenden Welt finden. Die Energiewirtschaft – und damit wir – braucht schnell neue verlässliche Rahmenbedingungen, um die Energiewende weiterentwickeln und die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Denn eins ist klar, ein Zurück in die fossile Welt des 20. Jahrhunderts wird es nicht geben. Die VSE-Gruppe bleibt deshalb strategisch und operativ auf Kurs. Wir investieren weiter in die Optimierung der Netze, den Ausbau Erneuerbarer Energien, in E-Mobilität und Digitalisierung und haben dabei die Kosten der Energiewende immer fest im Blick. Denn, wir müssen reaktionsfähig sein, wenn die politische Navigation sich ändern sollte. Um im Bild zu bleiben: Wir halten Kurs, fahren aber auf Sicht. Große Sorge macht uns die industrielle Entwicklung, vor allem bei uns im Land. Als Dienstleister des Industriestandortes Saarland ist auch die VSE von der Entwicklung betroffen. Wir stehen unseren Partnern und Kunden zur Seite, das ist unser Selbstverständnis und unsere Aufgabe. Und auch wir werden den Gürtel enger schnallen, um unserer Rolle in der Region gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Alles in allem gehen wir derzeit durch eine unwägbare Zeit. Ruhe bewahren und anpacken, das ist unsere Devise. Mit freundlichen Grüßen Ihr VSE-Vorstand Dr. Hanno Dornseifer Dr. Stephan Tenge Editorial
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=