ein offenes Sport- und Spielangebot für Mitglieder und Nicht-Mitglieder zu generieren. Denn immer wieder kommen auch kleine Gruppen außerhalb der Trainingszeiten zum Spielen auf den Platz. Bürgerinitiative „Unser Altenkessel - sauberer, sicherer, schöner“ e.V. Nachdem die Bürgerinitiative Altenkessel bereits viele Projekte im Stadtteil realisiert hat, wurde nun eine Doppel-Boule-Anlage angelegt, die vor allem Bürgerinnen und Bürgern in der Altersgruppe über 60 Jahre einen Ort zum Zusammenkommen bieten soll. Natürlich sind auch Spielerinnen und Spieler aller anderen Altersgruppen herzlich willkommen. Deshalb wird ab diesem Jahr auch mit ca. 120 Kindern dort „Klicker“ (Murmeln) gespielt und speziell für die Eltern und Großeltern der Kinder ein Tag eingerichtet, an dem diese Boule ausprobieren können. Naturfreunde Saarland e.V. Die Naturfreunde Saarland betreiben in Kirkel das Naturfreundehaus, eine Freizeit- und Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Naturfreundehaus bietet einerseits Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen, Kita-Gruppen, Vereine etc. und bietet andererseits ökologische Bildungs- und Erlebnisangebote in Kooperation mit anderen an Umwelt- und Klimaschutz interessierten Gruppen. Nun soll das Haus Schritt für Schritt energetisch saniert werden. Daher investiert der Verein in eine Solaranlage, mit der er nicht nur einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leistet, sondern diese auch mit Projekten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verbindet. Schützenverein Wilhelm Tell e.V. Seit 2018 werden im Schützenverein Wilhelm Tell zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bogenschießen trainiert. Vor allem im letzten Jahr konnte der Verein unter den Kindern und Jugendlichen viele neue Gesichter gewinnen, die ihre ersten Pfeile abfeuerten. Um den Kindern den Einstieg ins Bogenschießen kostenfrei zu ermöglichen, stellt der Verein das gesamte Material zur Verfügung. Da der Verein jedoch zurzeit nur drei volle Ausrüstungen besitzt, können leider auch immer nur drei Kinder gemeinsam trainieren. Das soll sich ändern: Die Ausrüstung soll aufgestockt und somit weitere Bögen, Köcher, Pfeile, Scheiben usw. erworben werden, sodass zukünftig noch mehr Kinder parallel trainieren können. SVR Völklingen Jugend Der SVR Völklingen Jugend engagiert sich vor allem für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Die Unterstützung reicht dabei von einem Fahrdienst zu den Trainings und Spielen über das Besorgen von Trainingsausrüstung bis zur Hilfestellung bei Hausaufgaben und noch vieles mehr. Die entgegengebrachte Dankbarkeit der Eltern und Kinder, die diese großartige Unterstützung in Anspruch nehmen, ist für den Verein immer wieder die Bestätigung, genau das Richtige zu tun. (sl) Weitere Infos: lena-lessinger@vse-agentur.de Bürgerinitiative „Unser Altenkessel - sauberer, sicherer, schöner“ e.V. Naturfreunde Saarland e.V. Schützenverein Wilhelm Tell e.V. SVR Völklingen Jugend 28 VSE kontakt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=