Tobias Schaefer vor der neuen Niederspannungshauptverteilung. Visualisierung (oben) und Ist-Zustand 25 kontakt VSE Im Fokus steht neben der Verbesserung der Qualität und der Kapazitätserweiterung die energetische Sanierung. Das Gebäude soll Vorbildcharakter bzw. einen innovativen Charakter haben. Mit im Boot ist der Energiedienstleister FAMIS aus der VSE-Gruppe, der für den Erweiterungsbau die Planung für alle technischen Gewerke, die Ausschreibung und Bauüberwachung übernommen hat. Zurzeit laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Rund 40 Handwerker der verschiedenen Gewerke legen derzeit Hand an, damit das Gebäude im Sommer an die Gemeinde übergeben werden kann. Übrigens: Die Betriebe stammen alle aus den benachbarten Kommunen und belassen somit wichtige Wertschöpfung in der Region. Planung aus einer Hand Die eingebauten energietechnischen Anlagen sind auf dem modernsten Stand, feinsäuberlich in ihrer Funktion aufeinander abgestimmt, Energieeffizienz stets im Blick. Ob Heizung, Klima, Sanitär oder Elektro inklusive Brandschutz und Netzwerktechnik, die Planung der technischen Gewerke aus einer Hand seitens FAMIS bringt viele Vorteile: Die 19 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach samt 7,3 kWh-Speicher, die mit einer Wärmepumpe betriebene Fußbodenheizung, präsenzgesteuerte LED-Beleuchtung, klimatechnisch gesteuerte Jalousien, Videosprechanlage und Zutrittskontrolle, Brand- und Blitzschutz, behindertengerechter Aufzug … in der neuen KiTa werden Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie Komfort und Sicherheit großgeschrieben. Nicht genutzte regenerative Energie kann sogar im Bestandsgebäude direkt nebenan bei Bedarf eingesetzt werden. Eben ein Gebäude mit Innovationscharakter. Der Energiedienstleister FAMIS als Planer hat zudem energis mit an Bord geholt, zum Beispiel für die künftig deutlich höhere benötigte Leistung, die den Bau einer komplett neuen Niederspannungshauptverteilung erforderte. FAMIS-Projektleiter Tobias Schaefer zeigt sich überzeugt, dass die ersten Kinder im Sommer in das neue energieeffiziente Gebäude einziehen können. Anschließend stehen noch Planung und Umsetzung der neuen Küche auf dem Programm. (nea) Weitere Infos: tobias.schaefer@famis-gmbh.de 50 neue KiTa-Plätze in Alsweiler
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=