VSE kontakt VOLTARIS treibt die Energiewende voran Innerhalb der VOLTARIS „Anwendergemeinschaft Messsystem“ arbeiten mehr als 40 Stadtwerke und Netzbetreiber beim Smart Meter Rollout zusammen. Ende 2024 trafen sich rund 50 Mitglieder der Anwendergemeinschaft zur „Expertenrunde Metering“ in Kaiserslautern, organisiert von VOLTARIS. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der Rollout beschleunigt und das Schalten und Steuern in der Niederspannung gestaltet werden kann. Denn klar ist: Ohne moderne Mess- und Steuertechnik lassen sich die schwankenden Einspeisungen aus erneuerbaren Energien nicht effizient ins Netz integrieren. Neue Anforderungen und innovative Lösungen Experten aus der Branche gaben Einblicke in aktuelle gesetzliche Änderungen und technische Entwicklungen. So wurden die neuen Vorgaben des Messstellenbetriebsgesetzes erläutert, das unter anderem vorschreibt, dass bis Ende 2025 mindestens 20 Prozent der Pflichteinbaufälle mit intelligenten Messsystemen ausgestattet sein müssen. Dies betrifft Stromkunden mit einem Jahresverbrauch von über 6.000 kWh oder Betreiber einer Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von mehr als 7 kW. Wie wird unser Stromnetz fit für die Zukunft? Diese Frage beschäftigt Energieversorger, Netzbetreiber und Stadtwerke gleichermaßen. Ein zentraler Baustein für das Stromnetz der Zukunft ist das intelligente Messsystem Smart Meter. 20
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=