kontakt 01/2025

19 kontakt VSE FAMIS kann das für alle technischen Gewerke komplett aus einer Hand anbieten, ob nun Elektro, Klima, Heizung, Lüftung, Netzwerk- oder Brandmeldetechnik. Leistungsphasen eins bis neun heißt das in der technischen Fachsprache. Und ein weiterer Vorteil für alle, die bei den technischen Gewerken auf das Know-how der FAMIS setzen: Alles wird fein säuberlich dokumentiert, standardisiert und kann künftig bei Bedarf einfacher ausgetauscht werden. Die digitale Technik in den Zweibrücker Schulen ist dank FAMIS auf einem hochmodernen Stand. (nea) aussetzungen und Anforderungen jeweils höchst unterschiedlich sind“, so Schäfer weiter. Nach erfolgreicher Planung hat FAMIS anschließend die Ausschreibung der Bau- und Umbaumaßnahmen sowie die Bauüberwachung übernommen. Seit Ende 2024 ist das Projekt in Zweibrücken weitestgehend abgeschlossen und FAMIS unterstützt bereits in Kaiserslautern die Bertha-von-Suttner Schule auf dem Sprung ins digitale Zeitalter. Wissen und Erfahrung Es mag auf den ersten Blick vielleicht ein wenig überraschen, dass bei der Digitalisierung von Schulen FAMIS mit im Spiel ist. Aber der Energiedienstleister und Facility Manager bringt jede Menge Wissen mit, weiß, wie ganzheitliche Planungen für technische Gewerke funktionieren, hat viel Erfahrung bei Ausschreibungen und Bauüberwachung. Weitere Infos: tobias.schaefer@famis-gmbh.de Ignaz-Roth-Schule-Berufsschule Zweibrücken Digitale Infrastruktur für Zweibrücker Schulen umgesetzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=