a 15 Damit sparen Privatkunden Geld und regionale Stadtwerke erhöhen als Anbieter die Kundenbindung. Gleich mehrere Versorger entlang des Oberrheins sind in diesem Geschäftsfeld bereits auf dem Telekommunikationsmarkt aktiv und nutzen zukünftig die Infrastruktur und Dienstleistung der gemeinsamen Tochtergesellschaft TelemaxX Telekommunikation GmbH. Für diesen neuen Weg mit bewährten Prozessen hat TelemaxX mit der VSE NET GmbH einen Vertrag über die Vorleistungsprodukte Telefonie- und Abrechnungsdienstleistungen für den Privatkundenbereich geschlossen. Durch das „pay as you grow“-Modell können die Stadtwerke die Kundenbasis ohne Investitionskosten skalieren. Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist der regionale IT-Dienstleister für maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Rechenzentrum, IT-Services und Telekommunikation aus Karlsruhe. „Eine ganze Reihe der von uns betreuten Stadtwerke werden die Telefondienstleistungen für Privatkunden weiter ausdehnen“, erklärt Guido Hoffmann, Delivery Manager Telecommunication & IT Services bei TelemaxX. Die Erweiterung dieses Geschäftsfelds erfolgt dabei mit minimalen Investitionskosten und nutzt bestehende Dienstleistungsprozesse und -kapazitäten beim langjährigen Partner VSE NET. „Für die Vorleistung haben wir das „pay as you grow“-Prinzip gewählt, denn damit entstehen für uns keine Vorhaltungskosten für Kapazitäten und die Stadtwerke können ohne Kapitalbindung die Zahl ihrer Kunden skalieren“, so Guido Hoffmann. „VSE NET unterstützt als Telekommunikationsdienstleister Betreibermodelle mit maßgeschneiderten Vorleistungsprodukten im Hintergrund“, bekräftigt Eric Brinkers, Abteilungsleiter Indirekter Vertrieb und Carrier Services bei VSE NET. „So bieten wir für TelemaxX durch hochwertige Telefon-Produkte sowie mit der Abrechnung von Telefonieverträgen mit individualisierten Rabattierungen die Möglichkeit, ihren Privatkunden sehr attraktive Strom-/TelefonBundles anzubieten.“ Stadtwerke steigern mit diesen „Bundles“ die Kundenbindung für bestehende Netzverträge und erhöhen den Umsatz pro Kunde. VSE NET erstellt für Betreiber bundesweit jährlich bereits mehr als eine Million Abrechnungen in den jeweiligen Corporate Designs. „Wir erfüllen selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben des Wettbewerbsrechts, des Datenschutzes und der Cyber-Sicherheit auf höchstem Niveau“, versichert Eric Brinkers. Eine eigenständige Provisionierung von Telefondiensten und die Abrechnung von Telefonverträgen erfordert für einzelne Anbieter eine hohe Investition in die entsprechende Software und erzeugt laufende Kosten für die Pflege der IT-Prozesse. VSE NET kann durch Mengenvorteile diesen Prozess günstiger anbieten und damit die Tarifgestaltung für Privatkunden günstiger abbilden. (tk) kontakt VSE Weitere Infos: eric.brinkers@vsenet.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=