kontakt 01/2024

VSE kontakt | intern IT-Enthusiastin auf der Suche nach Lösungen Im Mechatronik-Studium war Programmierung nicht gerade ihr Lieblingsfach. Heute betreut Nina Reifferscheid mit diesem Wissen komplexe Aufgaben im Netzbauteam der VSE Verteilnetz. Frauen in Technikberufen Was sind deine Aufgaben bei der VSE Verteilnetz? Gab es bestimmte Projekte, die du begleitest? Ich begleite ein einziges Projekt: Das sogenannte Enterprise Asset Management Projekt, kurz EAM. Insbesondere betreue ich dabei den Netzbaubereich. Im EAM Projekt werden SAP Eigenentwicklungen für die E.ON Gesellschaften vorangetrieben. Für den Bereich Netzbau gibt es das Netzbaucockpit, in dem alle projektierte Maßnahmen von der strategischen Planung bis zum Abschluss abgebildet werden. Dies kann zum Beispiel der Bau einer Stromtrasse sein. Zur Projektabwicklung gehören unter anderem eine Beschreibung beteiligter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine Kostenkalkulation, Genehmigungen, Dienstleisterbeauftragungen usw. Wie hat dich dein Weg zur VSE Verteilnetz geführt? Die VSE kenne ich aus der saarländischen Energiebranche, in der ich seit zwölf Jahren tätig bin. Bei meiner letzten Station habe ich mich ausschließlich mit Gasnetzen beschäftigt. Hier hat mir nicht nur der Bezug zu anderen Sparten gefehlt, aber auch die Tätigkeit in SAP Projekten. Als sich dann die Möglichkeit ergab, zur VSE Verteilnetz zu wechseln und im Asset- und Prozessdatenmanagement all die Dinge zu betreuen, die mir Spaß machen, habe ich nicht lange gezögert und mich beworben. 42

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=