Islandpferde Reiter Wahlschied e. V. Der Islandpferde Reiter Wahlschied e.V. engagiert sich nicht nur im Bereich des Reitsports, sondern legt auch großen Wert auf Jugendarbeit und Naturschutz. Durch Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Jugendfreizeiten und Hoffeste schafft der Verein eine Brücke zwischen Mensch und Natur. Das Hoffest im letzten Jahr ermöglichte nicht nur die Information über den Verein, sondern förderte auch das Miteinander von Mensch und Pferd. Förderverein der Gemeinschaftsschule Bruchwiese Saarbrücken Der Förderverein der Gemeinschaftsschule Bruchwiese Saarbrücken zeigt, dass das Engagement für Bildung weit über den Unterricht hinausgeht. Die Schenkung von Metall-Trinkflaschen an Kinder, die in die Klassenstufe 5 wechseln, unterstreicht nicht nur den nachhaltigen Lebensstil, sondern fördert auch die Identifikation mit der Schule. Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung für einen inspirierenden Schulstart. Pétanque-Club Hanweiler e. V. Der Pétanque-Club Hanweiler e.V. schafft mit seinem geplanten Boulepark nicht nur eine sportliche Anlaufstelle, sondern einen Ort der Begegnung für die gesamte Dorfgemeinschaft. Mit viel Engagement und Kreativität entsteht ein Platz für alle Generationen, um gemeinsam Boule zu spielen und das Miteinander zu genießen. SV Walpershofen Der SV Walpershofen zeigt, dass Sportvereine weit über das Spielfeld hinaus eine terstützung des Kinder-11er-Rats durch die Erneuerung der Umhänge zeigt, dass Karneval mehr ist als nur eine bunte Veranstaltung. Die Kinder werden als wichtige Teilnehmer am närrischen Treiben wahrgenommen und geschätzt. Heimat-und Kulturring Illingen e.V. Der Heimat-und Kulturring Illingen e.V. organisiert den jährlichen Illinger Burg-Adventsmarkt, bei dem mehr als 40 festlich geschmückte Stände die Gemeinschaft zusammenbringen. Mit einer Mischung aus Vereinen, Schulen, Geschäften und Institutionen schafft der Markt eine stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene unvergesslich bleibt. Förderkreis Emmersweiler e. V. und Sportverein Emmersweiler e.V. Der Förderkreis Emmersweiler e.V. und der Sportverein Emmersweiler e.V. zeigen, dass Solidarität und Unterstützung keine Jahreszeit kennen. Durch die Nikolaustütenaktion für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung wird nicht nur Freude in die Regenbogenschule gebracht, sondern auch ein Zeichen der Inklusion und Gemeinschaft gesetzt. einzig.ART.ich e. V. Der einzig.ART.ich e.V. präsentiert mit viel Liebe zum Detail das Musical „Der kleine Lord“ und bietet damit ehrenamtlichen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für ihre Talente. Mit rund 45 Mitwirkenden schafft der Verein eine professionelle Bühne, die nicht nur die Geschichte des kleinen Cedric erzählt, sondern auch die kreative Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft hervorhebt. [sl] bedeutende Rolle in der Gemeinschaft einnehmen. Durch die geplante Erneuerung der Umkleiden und Duschmöglichkeiten setzt der Verein ein Zeichen für ein adäquates Umfeld, das nicht nur die Spielerinnen und Spieler, sondern die gesamte Gemeinschaft unterstützt. Ingos kleine Kältehilfe Hand in Hand e. V. Die Mitglieder von Ingos kleine Kältehilfe zeigen, dass Hilfe nicht nur in kalten Wintermonaten notwendig ist. Durch tägliche warme Mahlzeiten, Getränke und Lunchpakete unterstützen sie Obdachlose und Bedürftige in Saarbrücken. Die Unterstützung erstreckt sich nicht nur auf den Winter, sondern über das ganze Jahr. SV Kerpen 09 Der SV Kerpen 09 setzt ein Zeichen für Umweltschutz und den Sport. Die Umrüstung der Quecksilberdampf-Flutlichtanlage auf eine moderne LED-Flutlichtanlage spart nicht nur CO2 ein, sondern erweitert auch die Trainingszeiten und fördert die Jugendarbeit. Eine nachhaltige Modernisierung, die den Verein für die Zukunft stärkt. Sportfreunde Köllerbach 1931 e.V. Die Sportfreunde Köllerbach setzen sich vorbildlich für den Inklusionsfußball ein. Durch die Einführung eines festen Inklusionsfußballtrainings und die Bildung von Inklusionsmannschaften zeigen sie, dass Fußball für alle da ist. Ein Schritt in die richtige Richtung, der nicht nur den Sport, sondern die gesamte Gesellschaft bereichert. Ha-Dau-KV e. V. Der Karnevalverein aus Hasborn-Dautweiler bringt nicht nur Frohsinn, sondern auch soziale Verantwortung auf die Bühne. Die UnProdukte & Dienstleistungen | kontakt VSE 27 Weitere Infos: catrin.mathis@energis.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=