kontakt 01/2024

und bewahren das unvergessliche Erbe ihrer Trainerin. Hearts for poor children in Vietnam e. V. Mit dem Slogan „With Love we can change the World“ geht der Verein „Hearts for poor children in Vietnam“ einen wortwörtlich herzlichen Weg, um bedürftigen Kindern in Vietnam zu helfen. Durch die Vermittlung von Patenschaften, den Ausbau von Bildungseinrichtungen und akute Hilfe in Notsituationen setzt der Verein ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und verspricht dabei, dass 100 Prozent der Patenschaftsgelder auch tatsächlich bei den Kindern in Vietnam ankommen. Die Hingabe des 1. Vorsitzenden, Steffen Hällmayr, der sogar die vietnamesische Sprache erlernte, zeigt das außergewöhnliche Engagement des Vereins. Dartclub Hasborn e.V. Der Dartclub Hasborn e.V. steht nicht nur für den Spaß am Steeldart, sondern auch für Inklusion. Mit über 40 Mitgliedern, darunter Menschen mit Beeinträchtigungen, schafft der Verein eine Atmosphäre, in der jeder seinen Lieblingssport ausüben kann. Die Aus diesem Grund sucht die energis jeden Monat nach den kreativen Köpfen, den Machern, die mit Herzblut für ihre Gemeinschaft engagieren und zeichnet diese als „Verein des Monats“ aus. Der Verein darf sich nicht nur über eine verdiente Ehrung freuen, sondern auch über 300 Euro für die Vereinskasse. Diese Auszeichnung kommt nicht nur einem Verein selbst zugute, sondern stärkt auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Vereinslebens in der Region. Folgende Vereine haben bis Ende 2023 noch die begehrte Auszeichnung als „Verein des Monats“ erhalten (weitere Vereine aus 2023 finden Sie in den Ausgaben des KONTAKT aus 2023 auf www.vse.de): Vereine, die Monat für Monat glänzen! In einer Welt, die zunehmend von Schnelllebigkeit geprägt ist, sind es oft die kleinen Gemeinschaften, die eine besondere Bedeutung für das Miteinander haben. Die saarländischen Vereine setzen sich mit viel Engagement für das Miteinander ein. Schützenverein St. Hubertus 1927 Ensdorf e.V. Im Jahr 2023 hat der Schützenverein St. Hubertus 1927 Ensdorf e.V. mit beeindruckendem Einsatz gleich mehrere Herzensprojekte realisiert. Von der Förderung neuer Betreuer für die „Jugendbasislizenz“ bis zur Schaffung barrierefreier Zugänge durch selbstgebaute Legorampen - der Verein zeigt, dass Schützenvereine mehr sind als nur sportliche Begegnungen. Mit neuen Sitzbänken und erneuertem Sand an den Schießständen schafft der Verein einen Ort, an dem Gemeinschaft und Vielfalt großgeschrieben werden. SV Dirmingen (Tillys Kicker) Die Fußballfrauen von „Tillys Kicker“ setzen ein bewegendes Zeichen für ihre verstorbene Trainerin Christine Schirra. Ihr Team hat nicht nur Erfolge auf dem Platz erzielt, sondern auch eine starke emotionale Verbindung aufgebaut. Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und der Vizetitel unterstreichen ihre gemeinsame Leidenschaft Investitionen in modifizierte Boardanlagen zeigen das Bekenntnis zu einer inklusiven Dartkultur. Groß für Klein in Friedrichsthal e. V. Seit 2008 setzt sich der Verein Groß für Klein in Friedrichsthal e.V. aktiv für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Durch die Förderung von Vereinen und Organisationen sowie die Unterstützung einzelner Menschen in finanziellen Notlagen prägt der Verein das soziale Gefüge in Friedrichsthal positiv. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Familienfest, das ein Ort der Begegnung und Unterstützung für die gesamte Gemeinschaft darstellt. 26 VSE kontakt | Produkte & Dienstleistungen

RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2OTg=